Forum Lotsenpunkt feiert Einweihungswoche; gemischten Süßigkeitentüte. Foto: Forum Lotsenpunkt

Ratingen. Das Forum Lotsenpunkt in der Düsseldorfer Straße 38 lädt in der Woche vom 18. bis 24. September zur Einweihungswoche ein. Der Begegnungsort im Herzen von Ratingen steht allen Interessierten offen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen.


Einen Eindruck davon bietet die Einweihungswoche mit einem bunt gemischten Programm. Die Woche startet am Montag, den 18.09.2023 zwischen 12:00 und 14:00 Uhr, mit gemischten Tüten für alle, um den Begegnungsort kennenzulernen.

Dienstag, den 19.09.2023
14:30-16:00 Uhr – Im Upcycling-Workshop werden aus alten Fahrradschläuchen kleine Utensilos hergestellt.
18:00-19:00 Uhr – Gemeinsames Singen von Volksliedern, Popsongs, Kirchenliedern und Schlagern.

Mittwoch, den 20.09.2023
12:00-13:30 Uhr – Die „Mittagspause mit Buch“ bietet unterhaltsame Texte für einen beschwingten Start in die zweite Tageshälfte.
18:00-19:00 Uhr – In der „Nähwerkstatt für Männer“können Alltagsprojekte mit kleiner Unterstützung angegangen werden.

Donnerstag, den 21.09.2023
16:00-17:00 Uhr – Ein Vortrag zu Patientenverfügungen informiert zu diesem wichtigen Thema.

Samstag, den 23.09.2023
11:00-13:00 Uhr – Neuankömmlinge in Ratingen können Informationen und Tipps austauschen.

Sonntag, den 24.09.2023
12:00-15:00 Uhr – Eine Pflanzentauschbörse in Kooperation mit der NABU Gruppe Ratingen findet statt, begleitet von einem Vortrag über „Natur im Garten“ um 13 Uhr.

Während der gesamten Woche können Besucher außerdem die Ausstellung „Gesichter der Welt“ im Forum Lotsenpunkt besichtigen, in der die Künstlerin Annette Mewes mit ihren Ölbildern unterschiedlichsten Menschen direkt in die Augen blicken lässt.

Die regulären Angebote im Forum Lotsenpunkt werden auch während der Einweihungswoche beibehalten: Dienstags und Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie Mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr bieten ehrenamtliche Lotsinnen und Lotsen Rat und Tat. Montags von 10:00 bis 12:00 Uhr findet die Sprechzeit der Ratinger Kulturliste statt.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu allen Programmpunkten finden sich auf der Facebook-Seite des Forum Lotsenpunkt.

Das Forum Lotsenpunkt wird durch drei Kooperationspartner unterstützt: den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ratingen, die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul und den Caritasverband für den Kreis Mettmann e.V. Das Projekt erhält Unterstützung von der Stiftung Wohlfahrtspflege.