Martina Vogt hat schon mal alle Taschen zusammengepackt, die sie auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen wird, Bild Alexander Heinz
Martina Vogt hat schon mal alle Taschen zusammengepackt, die sie auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen wird, Bild Alexander Heinz

Martina Vogt verkauft kreative Taschen auf dem Ratinger Weihnachtsmarkt


Ratingen | Es gibt Stände auf dem Weihnachtsmarkt, die sieht man – und es gibt jene, die man spürt. Einer dieser besonderen Orte wird in diesem Jahr die Aktionshütte einer privaten Parkinson-Selbsthilfegruppe in Ratingen sein. Dort werden an mehreren Tagen im Advent liebevoll gefertigte, gestrickte, gehäkelte und genähte Taschen angeboten – jedes Stück ein kleines Unikat, handgemacht von Menschen, deren Alltag durch Parkinson geprägt ist, deren Lebensmut aber ungebrochen bleibt.

Die Taschen werden zu folgenden Terminen angeboten – jeweils von etwa 11 bis 18 Uhr:

26.–27.11.2025
9.–10.12.2025
und zum Finale am 21.12.2025

Was hinter dieser Aktion steckt, ist etwas, das viele Besucherinnen und Besucher berühren dürfte.

Wenn Kreativität verbindet – und Mut sichtbare Formen annimmt

Für viele der Betroffenen ist Parkinson eine Erkrankung, die Aktivitäten wie Sport, Wandern oder andere Freizeitunternehmungen zunehmend erschwert. Doch anstatt sich zurückzuziehen, haben sie etwas gefunden, das sie wieder zusammenbringt: ihre Kreativität.

In der Selbsthilfegruppe entstand die Idee, gemeinsam Handtaschen zu gestalten – farbenfrohe Modelle aus dicker Wolle, filigrane Häkelvarianten, moderne Stoff-Taschen. Jedes Exemplar trägt die Handschrift seines Erstellers oder seiner Erstellerin und erzählt ein Stück persönliche Geschichte.

Eine, die diese Idee zum Leben erweckt hat, ist Martina Vogt aus Ratingen. Als sie die Vielfalt und den Fleiß der Gruppe sah, kam ihr der Gedanke, dass diese besonderen Taschen ihren Platz auf dem Ratinger Weihnachtsmarkt haben sollten – zugunsten eines guten Zwecks und als Zeichen für gelebte Inklusion und Teilhabe.

Sie griff zum Telefon, sprach mit Stefan Gille vom City Kauf Ratingen, der gemeinsam mit der Familie Bruch den Weihnachtsmarkt organisiert. Sie stieß sofort auf offene Türen und wache Ohren. Ohne Zögern wurde ihr eine der begehrten Aktionshütten zur Verfügung gestellt.

Mehr als nur ein Verkaufsstand – ein Ort der Begegnung

Und so wird die kleine Holzhütte an den oben genannten Tagen zu einem warmen Treffpunkt mitten in der adventlichen Trubelkulisse. Martina Vogt und die Mitglieder der Selbsthilfegruppe freuen sich nicht nur auf gute Verkäufe für den guten Zweck – sondern vor allem auf viele nette Gespräche, auf die Wärme und Herzlichkeit der Besucherinnen und Besucher und auf das Gefühl, mitten im gesellschaftlichen Miteinander zu stehen.

Zwischen Glühwein und Lichterglanz entsteht ein Platz, der zeigt, was Weihnachten ausmacht: Gemeinschaft, Wertschätzung und Menschlichkeit.

Ein Besuch, der berührt – und Gutes tut

Wer den Ratinger Weihnachtsmarkt besucht, sollte auf seinem Rundgang unbedingt einen Blick auf die Aktionshütte werfen. Nicht nur, weil die Taschen wunderschön und einzigartig sind – sondern weil jeder Kauf zeigt, wieviel Stärke, Kreativität und Lebensfreude in dieser besonderen Gruppe steckt.

Ein Geschenk, das Herz zeigt – für andere und für sich selbst.