Ratingen | Wenn am Wochenende das traditionelle Lintorfer Handwerkermarkt- und Dorffest die Straßen rund um die Krummenweger Straße füllt, dürfen sich die Besucher auf ein besonderes musikalisches Highlight freuen: Am Sonntag, 7. September, zwischen 17 und 18 Uhr spielt das Jugendblasorchester (JBO) der Städtischen Musikschule Ratingen auf der großen Sparkasse-HRV-Bühne. Unter der Leitung von Musikschulleiter Paul Sevenich präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ein vielseitiges Programm, das für Feststimmung und Gänsehaut sorgen wird.
Der Auftritt findet mitten im Trubel statt: Die Bühne steht direkt vor der Sparkassen-Filiale an der Kreuzung Krummenweger Straße/Speestraße – also genau dort, wo sich an beiden Festtagen bis zu 25.000 Besucherinnen und Besucher tummeln werden. Das Konzert verspricht damit nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch ein stimmungsvolles Gemeinschaftserlebnis mitten im Herzen Lintorfs.
Ein Orchester mit Geschichte und Herzblut
Gegründet wurde das JBO bereits 2003 von Paul Sevenich. Mehr als 250 Jugendliche haben seither im Orchester musiziert und es mit ihrem Engagement geprägt. Feste Konzerttermine wie das große Musikschulkonzert, das Neujahrskonzert oder der stimmungsvolle Schuljahresabschluss auf dem Parkplatz hinter der Musikschule sind aus dem Ratinger Kulturkalender längst nicht mehr wegzudenken. Auch beim Cromford-Fest im Juni oder jüngst beim Schuljahresabschluss im Juli begeisterte das Orchester sein Publikum.
Über die Jahre hat das JBO zudem immer wieder internationale Brücken geschlagen: Bei Begegnungen mit Orchestern aus den Partnerstädten Vermillion, Le Quesnoy, Cramlington und Kokkola wurde gemeinsam musiziert und Freundschaften geschlossen. „Reiselust“ gehört dabei fast zum Programm: In den Herbstferien verbringen die Mitglieder regelmäßig mehrere Tage in Jugendherbergen, um bei intensiven Proben und gemeinsamer Freizeit das Zusammenspiel zu perfektionieren.
Stimmungsvoller Ausklang am Sonntagabend
Mit seiner Mischung aus schwungvollen Rhythmen, festlicher Blasmusik und jugendlicher Energie passt das Orchester perfekt in die lebendige Atmosphäre des Dorffests. Wer den Sonntag in Lintorf verbringt, kann sich auf einen stimmungsvollen Ausklang mit dem Jugendblasorchester freuen – bevor der Handwerkermarkt und das Dorffest langsam ausklingen.
Ob mit Familie, Freunden oder einfach beim Bummeln: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – und spätestens wenn die ersten Töne der jungen Musiker erklingen, dürfte die gute Laune garantiert sein.