Die Kölner Kabarettistin Anka Zink. Foto: Stadt Ratingen/Falco Peters
Die Kölner Kabarettistin Anka Zink. Foto: Stadt Ratingen/Falco Peters

Ratingen. Ratingen. Am Freitag, 24. September, präsentiert die Kölner Kabarettistin Anka Zink im Stadttheater ab 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Das Ende der Bescheidenheit“.


Für Bescheidenheit und Zurückhaltung ist in Zeiten der Selbstinszenierung keine Zeit mehr. Es wird immer wichtiger wichtig zu sein, sonst kommt man unter die Räder. Überall locken Supermodels, Supertalents, Superfood, Superserien, Supereinschaltquoten, Superschnäppchen, Super Bowl, Supervisoren, Superklima und Supersex. Alle sind super fit, super talentiert, super schön, super jung, super geil, super laut… zumindest auf ihren Selfies. Nur die Normalos sind weg – aus unserem Viertel, unserer Whatsapp Gruppe und auf Instagram. Jeder längst für sich ein Unikat und in seiner Welt berühmt. Aber wer ist noch übrig, um uns zu bewundern? Und vor allem wofür?

Anka Zink hat mit ihrer Wichtig-Tuer-Entlarv-Liste und dem ultimativen Narzissten-Selbsttest zwei moderne Apps zur Rettung des gesunden Menschenverstandes erfunden. Das wird ein höllischer Spaß für alle, die böses Kabarett mögen, Vorurteile lieben und Ungerechtigkeit hassen.

Eintrittskarten sind zum Preis von 16,50 bis 19,50 Euro im Kulturamt und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu bekommen. Reservierungswünsche werden unter Tel. 02102 5504104 /-05 entgegen genommen. Es gilt die 3G-Regel.