Der Ratinger Kammerchor, Bild: Anna Schmitz

Ratingen | Der Ratinger Kammerchor präsentiert die zweite Ausgabe seines Sommerkonzerts unter dem Titel „Torrents in Summer“. Das Konzert findet am Freitag, 5. September, um 19:30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche an der Lintorfer Straße statt.Bereits im Juli wurde das Programm in St. Suitbertus aufgeführt und begeisterte das Publikum. Nun gibt es für alle, die damals nicht dabei sein konnten – oder das Erlebnis erneut genießen möchten – eine weitere Gelegenheit, die musikalische Reise mitzuerleben.Das Thema „Torrents in Summer“ greift die Symbolkraft des Wassers auf: Es steht für Bewegung, Verbindung und Veränderung. Die Musik des Abends spiegelt diesen Fluss wider – sie führt durch Momente der Stille und des Chaos, von zarter Besinnung bis hin zu intensiver Dramatik. Sie erzählt von Liebe, Sehnsucht, Freude und Trauer und davon, wie eng all diese Empfindungen miteinander verwoben sind.


Auf dem Programm stehen Werke unter anderem von Edward Elgar, Johannes Brahms, Paul Hindemith und Eric Whitacre. Unter der Leitung von Kaling Hanke entfaltet der Kammerchor die Vielfalt zwischen Wandel und Beständigkeit, Ruhe und Bewegung – und macht die unaufhaltsame Kraft des Lebens musikalisch erfahrbar.

Im Anschluss an das Konzert lädt der Chor – unterstützt von der Kuhbar – alle Gäste zu einem gemeinsamen Eisgenuss ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Offene Probe für Singbegeisterte: Wer Freude am Singen hat oder den Chor persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich zur offenen Probe unter dem Motto „Ab in den Chor“ eingeladen, am Donnerstag, 25. September 2025, ab 20 Uhr, Haus Oberschlesien, Hösel. Weitere Informationen demnächst unter: www.ratinger-kammerchor.de