Feiernde vom Dach des Food-Trucks aus fotografiert, Bild Bruderschaft Lintorf
Feiernde vom Dach des Food-Trucks aus fotografiert, Bild Bruderschaft Lintorf

Ratingen | Die Lintorfer Schützen bedanken sich bei allen Besuchern, Unterstützern und Mitgliedern:


Gemeinsam haben wir ein wunderbares Schützen- und Familienfest gefeiert und dafür möchten wir uns bei allen Besuchern, ob auf dem Festplatz oder am Straßenrand, ganz herzlich bedanken.

Bedanken möchten wir uns aber auch bei den Menschen, ohne die so eine Veranstaltung gar nicht möglich wäre. Es fängt an mit dem Festausschuss rund um Jürgen Rumpf, die ein Jahr Ideen sammeln, Bands organisieren und für den Ablauf der Festtage verantwortlich sind. Die stillen Helfer, das Brasselkommando, die immer anpacken, ob vor, während oder nach den Festtagen. Unsere Schießleiter, die im ganzen Jahr viel persönliche Zeit aufwenden, um sich fortzubilden, die Schießanlagen warten und stundenlang das Schießen an den Festtagen beaufsichtigen.

Da sind die vielen Bands, DJs und Kapellen, die uns Freunde und gute Laune bereitet haben. Die Stadtverwaltung um das Ordnungsamt, der Straßenverkehrsbehörde, die Polizei und Feuerwehr, die Rheinbahn und der Rettungsdienst. Alle arbeiten zusammen und viele davon ehrenamtlich, damit so eine Veranstaltung möglich und zu einem Erfolg werden kann.

Nicht zu vergessen sind unsere Sponsoren, bei denen wir uns ausdrücklich sehr bedanken. Ohne Eure Unterstützung ist unser über 560 Jahre altes Brauchtum in dieser Form nicht möglich.

Schützenfest ist wie die Geburtstagsfeier der Bruderschaft und alle sind jedes Jahr zu der Party eingeladen, um gemeinsam eine lobenswerte Tradition zu feiern.

„Wir sind Bruderschaft! – Wir alle sind Lintorf!“