So sieht er aus, noch besser wenn Sie einen gekauft haben, Bild: Lions Club Ratingen
So sieht er aus, noch besser wenn Sie einen gekauft haben, Bild: Lions Club Ratingen

Ratingen | In Zeiten, in denen sich vieles verändert und Orientierung schwerer fällt, sind es die vertrauten Rituale, die Halt geben. Dazu gehört in Ratingen seit vielen Jahren der Adventskalender des Lions Clubs, der traditionell auf dem Marktplatz verkauft wird – und dessen Nachfrage schon Wochen vor dem ersten Verkaufstermin spürbar ist.


In den vergangenen Tagen wurde rund um das Herz der Stadt immer häufiger nach dem Start gefragt. Nun steht er fest: Am Samstag, 25. Oktober, beginnt der Verkauf. Wie in jedem Jahr wird der Kalender viele Käuferinnen und Käufer finden – nicht nur wegen der Gewinnchancen, sondern auch, weil mit jedem Kauf Gutes vor Ort getan wird.

Der Kalender zeigt als stimmungsvolles Motiv den Eingangsbereich des historischen Herrenhauses Cromford. Er eignet sich sowohl für den eigenen Gebrauch als auch als geschmackvolles Geschenk zur Einstimmung auf die Adventszeit. Hinter jedem der 24 Türchen warten in diesem Jahr 183 Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro, gestiftet von zahlreichen Unternehmen aus Ratingen und Umgebung. Die Gewinnzahlen werden ab dem 1. Dezember auf der Homepage des Lions Clubs veröffentlicht.

Den Ertrag aus dem Verkauf der Kalender verwenden wir für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke im Stadtgebiet Ratingen. Darauf können Sie sich verlassen – wie in jedem Jahr“, betont Lions-Präsident Karsten Brandt. Was einfach klingt, hat handfeste Wirkung: Gefördert werden Projekte dort, wo Hilfe oftmals leise, schnell und unbürokratisch nötig ist – abseits großer Kampagnen und öffentlicher Aufmerksamkeit.

Die Aktion des Lions Clubs ist längst zu einem festen Bestandteil der Ratinger Vorweihnachtszeit geworden. Für viele gehört der Kauf des Kalenders so selbstverständlich dazu wie Kerzenlicht oder der erste Glühwein. Auch diesmal ist die Nachfrage bereits groß. Der Lions-Adventskalender 2025 erscheint in einer Auflage von 4.500 Stück und kostet 7 Euro. Jedes Exemplar trägt eine individuelle Losnummer; die Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt unter notarieller Aufsicht. Nicht abgeholte Gewinne verfallen zugunsten des guten Zwecks.

Dass die Tradition jedes Jahr fortgeführt werden kann, liegt nicht nur am Engagement der Mitglieder, sondern ebenso am Zusammenspiel mit lokalen Betrieben, die Preise stiften oder als Verkaufsstellen mitwirken. Sie tragen dazu bei, dass der Kalender nicht nur Freude schenkt, sondern zugleich konkrete Hilfe ermöglicht.

Wer also in diesem Jahr erneut oder vielleicht zum ersten Mal zugreift, verbindet Vorfreude mit Verantwortung: Ein kleines Stück Adventsstimmung – und ein Beitrag für Menschen in Ratingen, die Unterstützung brauchen.

Hier erhalten Sie den Lions-Adventskalender 2025

Der Kalender ist ab dem 25. Oktober an zahlreichen Orten im Stadtgebiet erhältlich, unter anderem bei: Absolute Immobilien (Marktplatz 5), Adler Apotheke (Marktplatz 2), Altstadt Buchhandlung (Lintorfer Str. 15), Blumen mit Sti(e)l (Düsseldorfer Str. 20), Blumenhaus Schneider (Turmstr. 2), Butenberg (Lintorfer Markt 5), Collection B7 (Bechemer Straße 7), EURONICS XXL Johann+Wittmer GmbH (Kaiserswerther Str. 95), Fleermann GmbH (Hülsenbergweg 11), GREENS Ratingen GmbH (Homberger Str. 87), Optik Palm (Heiligenhauser Str. 1), Parfümerie Füsgen (Konrad-Adenauer-Platz 5), Parfümerie Platen GmbH (Oberstr. 26), PHOTO PORST (Oberstr. 9), Prinzenbahnhof Hösel UG (Bahnhofsvorplatz 14), Reisezentrum Tonnaer (Oberstr. 2), Ring Apotheke (Ostring 1), Schuh und Sport Egenberger GmbH (Bechemer Str. 6–8), Thalia Ratingen (Oberstr. 6) sowie Zero Emissions (Felderhof 54).