Dr. Jan Heinisch Foto: Büro Heinisch

Heiligenhaus/Ratingen. Die Städte Heiligenhaus und Ratingen erhalten in Summe gut 2,4 Millionen Euro Landeshilfe für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Insgesamt unterstützt das Land die Kommunen mit weiteren 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete.

Rund 225 000 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, haben Zuflucht in Nordrhein-Westfalen gefunden. Das Land wird in diesem Jahr rund 3,7 Milliarden Euro für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen ausgeben. Alleine die Kommunen erhalten rund 1,9 Milliarden Euro – mehr als das Dreifache von dem, was Nordrhein-Westfalen nach aktuellem Stand vom Bund erhält. Das berichtet der CDU Landtagsabgeordneter Dr. Jan Heinisch.

Insgesamt werden im zweite Unterstützungspaket 390 Millionen Euro verteilt. Davon profitieren auch Ratingen und Heiligenhaus.

Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Jan Heinisch: „Unsere Kommunen leisten bei der Aufnahme von Menschen aus der Ukraine Herausragendes, aber sie stehen dabei vor großen finanziellen und logistischen Herausforderungen. Deshalb ist klar: das Land tut alles dafür, die Kommunen bei diesem Kraftakt zu unterstützen. Mit knapp 400 Millionen Euro helfen wir ganz konkret da, wo es akut ist: bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Flüchtlingsunterkünften. Damit die Ukrainerinnen und Ukrainer in unserem Land sicher sind.

Auch Ratingen und Heiligenhaus profitieren von dieser Unterstützung des Landes. Konkret fließen 1.903.595,63 Euro nach Ratingen und 581.309,34 Euro nach Heiligenhaus.“