Ratingen | Der Kulturkreis Hösel begibt sich auf seidene Pfade Der Kulturkreis Hösel lädt Mitglieder und Nichtmitglieder für Mittwoch, den 15.10.2025, zum Besuch des Hauses der Seidenkultur in Krefeld ein. Hierbei handelt sich erneut um einen Tagesausflug in Kooperation mit der Stiftung Geschwister Gerhard, Hösel. Das Haus der Seidenkultur ist ein einzigartiges Industriedenkmal mit sehr bewegter Geschichte. In der ehemaligen Paramentenweberei wurden von 1908 bis 1992 kunstvolle Textilien aus feinster Seide für die katholische Kirche gefertigt.
Paramente werden in der Liturgie verwendet werden. Heute ist das Haus der Seidenkultur ein sehr lebendiges Museum, das die Tradition des Seidenwebens bewahrt. Herzstück ist der original erhaltene Jacquard-Handwebsaal mit acht historischen Webstühlen aus dem 19. Jahrhundert. Hier können Besucher hautnah erleben und nachspüren, wie das aufwendige Handwerk einst ausgeübt wurde. Der Besuch beginnt mit einer Einführung in die überaus spannende Geschichte des Hauses der Seidenkultur und der Samt- und Seidenstadt Krefeld. Es schließen sich die Führung durch den nostalgischen Websaal, der Besuch des Technischen Ateliers sowie interessante Erläuterungen der einschlägigen Berufsgruppen an.
Ein weiterer Höhepunkt ist sicher auch der Besuch des Paramentenraumes, in dem eine Prozessionsanordnung mit edlen Brokatgewändern ausgestellt ist. Zum Abschluss des Besuchs besteht noch die Möglichkeit zum Besuch der Seidenboutique. Der Kulturkreis macht darauf aufmerksam, dass das historische Haus nicht barrierefrei ist. Das gemeinsame Mittagessen wird nach einem kurzen Spaziergang über die „Kleine Seidenstraße“ vorbei an „Meister Ponzelar“ in einem typischen niederrheinischen Brauhaus eingenommen und ist bis auf ein „Seidensüppchen“ nicht im Preis enthalten.
Nach dem Mittagessen begibt sich die Gruppe auf eine Stadtrundfahrt im Bus „Auf seidenen Pfaden“ mit einem Halt vor dem Stadtschloss und einem Rundgang um Burg Linn. Am Fuß der Burg Linn erwartet die Teilnehmer noch die Möglichkeit zum Austausch der Eindrücke bei einer gemeinsamen Kaffeetafel. Die Rückfahrt nach Ratingen Hösel ist gegen 17:45 geplant. Der Tagesausflug zum Preis von 52,00 € pro Person umfasst die Fahrt im bequemen Reisebus, Abfahrt 9:15 Uhr Bismarckstraße (Feuerwehrplatz) Ratingen Hösel, den Besuch vom Haus der Seidenkultur mit Führung, das “Seidensüppchen” zum Mittagessen und die Kaffeetafel. Eine – übrigens zeitnahe – Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann unter https://kulturkreis-hoesel.de/?veranstaltung=8201 oder bei der Stiftung Geschwister Gerhard, Bahnhofstr. 90, 40883 Ratingen Tel: 02102-68101 erfolgen.