
Ratingen/Düsseldorf | Ehrenamtliches Engagement soll von Zeit zu Zeit auch einmal Wertschätzung erfahren. Dies dachte sich auch Jan Heinisch, MdL (CDU) und grosser Freund aller gemeinschaftlichen Aktivitäten rund um die ehrenamtliche Gemeinschaft von Bürgern. Jan Heinisch, selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und Feuerwehrchef in Heiligenhaus, lud die Miteinander Freiwilligenbörse Ratingen e.V. zu einem Besuch im Landtag ein.
Neben der Führung durch das Landtagsgebäude und einem kleinen Filmvortrag über die Geschichte des 1988 gebauten Hauses sowie einem Rückblick auf den Begin der politischen Arbeit des nach dem Zweiten Weltkrieg neu zusammengesetzten Bundeslandes im Ständehaus am Kaisersee stand auch ein „Mithören“ einer laufenden Landtagsdebatte auf dem Programm. Im Anschluss daran durften die Mitarbeiter der Miteinander Freiwilligenbörse noch in einem mehr als Einstündigen Austausch mit dem Abgeordneten selbst ihre Fragen und Meinungen äußern. Da sich Jan Heinisch und die meisten Mitglieder des Vereins bereits aus vielen gemeinsamen Aktivitäten kennen, wurde sich in lockerer Atmosphäre über viele Themen des sozialen Engagement, aber auch über aktuelle politische Themen ausgetauscht. Spätestens auf der nächsten Meile des Ehrenamtes (13. September) sieht man sich wieder. Allerdings dann ohne die Feuerwehr, da die Stadt aus organisatorischen Gründen eine Nutzung des Rathausvorplatzes an diesem Tag nicht zulassen wird. Auf dem Kirchplatz ist jedoch nicht genügend Platz für alle, und so werden sowohl die Rettungsdienste, die Feuerwehr und das THW in diesem Jahr nicht Bestandteil der größten Ratinger Initiative zur Vorstellung aller ehrenamtlich in Ratingen tätigen Vereine und Organisationen sein.