Bereichsleiterin Susanne Kluthe begrüßt die neuen Auszubildenden bei den Stadtwerken Ratingen: Mario Scholderer, Alexander Saunus, Kjell Dieterichs, Derya Kahraman, Zoe Herrmann, Julian Kehl und Luis Marquardt. Bild: Achim Blazy
Bereichsleiterin Susanne Kluthe begrüßt die neuen Auszubildenden bei den Stadtwerken Ratingen: Mario Scholderer, Alexander Saunus, Kjell Dieterichs, Derya Kahraman, Zoe Herrmann, Julian Kehl und Luis Marquardt. Bild: Achim Blazy

Ratingen | Zum Start des Ausbildungsjahres 2025 haben am 1. August bei den Stadtwerken Ratingen sechs Auszubildende ihren Weg ins Berufsleben begonnen. Ein weiterer wird am 1. September dazustoßen. Begrüßt wurden alle persönlich von Susanne Kluthe, Bereichsleitung Organisation bei den Stadtwerken Ratingen.


Die jungen Talente starten in ganz unterschiedlichen Bereichen als Anlagenmechaniker für RohrsystemtechnikElektroniker für BetriebstechnikIndustriekauffrau/-mannFachkraft für Lagerlogistik sowie als Fachangestellte für Bäderbetriebe bei den Ratinger Bädern. In den kommenden Jahren werden sie alle wertvolle Praxiserfahrung sammeln, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und, begleitet von erfahrenen Ausbilder*innen sowie engagierten Teams, optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung profitieren sie von einem überdurchschnittlichen Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, attraktiven Mitarbeitenden-Benefits und einem unterstützenden, kollegialen Teamumfeld.

Die Bewerbungsphase für den nächsten Ausbildungsjahrgang beginnt schon im September. Weitere Informationen zum Ausbildungs-Angebot finden Interessierte unter www.stadtwerke-ratingen.de. Stadtwerke Ratingen GmbH | Sandstr. 36 | 40878 Ratingen