Ratingen West | Leuchtende Kinderaugen und gebannte Blicke gab es bei einer Puppenspielaufführung im Seniorentreff West am vergangenen Freitag. Der Kommunikationskurs der Volkshochschule unter der Leitung von Heiner von Schwamen hatte ein populäres russisches Märchen ins Deutsche übersetzt und mit viel Freude und Engagement als Puppenspiel einstudiert. Die Teilnehmenden des Kurses setzten sich intensiv mit der Sprache, dem Ausdruck und kreativer Darstellung auseinander und schufen gemeinsam ein liebevoll gestaltetes Theaterstück.
Im Rahmen einer „Werkprobe“ wurde das Stück nun zum ersten Mal vor Publikum aufgeführt. Eingeladen waren Kinder und Erzieherinnen aus der ev. Kita Windrose in Ratingen- West. Die Kinder verfolgten das Puppenspiel mit großer Konzentration und sichtlicher Freude. Es wurde viel gelacht, gestaunt und mitgefiebert – ein voller Erfolg für das Ensemble, das trotz Lampenfieber den Auftritt souverän bewältigte. Musikalisch begleitet wurde die Aufführung durch Norbert Enning, der ein Lied zum Märchen komponiert hatte. Gemeinsam mit der Leiterin des Seniorentreffs West, Conny Schillig, die die Kinder mit einer Puppe im Publikum einbezog, gelang es allen, das junger Publikum zu begeistern. Die Werksprobe war ein gelungener Auftakt für weitere Aufführungen und ein schönes Beispiel für die Begegnung von Jung und Alt und eine gelungene Zusammenarbeit von Seniorenbegegnungsstätte und Volkshochschule.