Die CDU-Fraktion begrüßt die Bereitstellung von zusätzlichen 28.500 Euro zur Unterstützung des städtepartnerschaftlichen Austauschs mit der US-amerikanischen Partnerstadt Vermillion im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums 2026. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den entsprechenden Beschluss gefasst.
„Das Stadtjubiläum ist eine einmalige Gelegenheit, die lange gewachsene Freundschaft zu unserer Partnerstadt Vermillion auf besondere Weise zu feiern und zu stärken“, betont Stefan Heins, Vorsitzender der CDU-Fraktion. „Durch den Besuch von Schülerinnen und Schülern, Musikerinnen und Musikern sowie einer Delegation aus Vermillion wird der internationale Austausch lebendig erlebbar und bietet einen großen Mehrwert für unsere Stadtgesellschaft.“ Geplant ist ein mehrschichtiger Austausch: Vom 1. bis 15. Juli 2026 werden etwa 15 Schülerinnen und Schüler der Vermillion High School in Kooperation mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ratingen zu Gast sein. Ergänzt wird der Besuch durch rund 15 Musikerinnen und Musiker der Universität von South Dakota, die vom 8. bis 15. Juli 2026 bei verschiedenen Festveranstaltungen auftreten und somit das Jubiläum musikalisch bereichern. Ebenfalls im Juli ist der Besuch einer Delegation von etwa zehn Personen aus Vermillion vorgesehen, die Ratingen als Repräsentantinnen und Repräsentanten ihrer Stadt kennenlernen und die Freundschaft bekräftigen werden.
Die zusätzlich bereitgestellten Mittel decken vor allem die Unterbringungs- und Verpflegungskosten sowie weitere notwendige Ausgaben für die Musiker und Delegationsmitglieder ab. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 28.500 Euro, die aus der Ausgleichsrücklage gedeckt werden.
„Gerade in Zeiten globaler Spannungen sind gelebte Städtepartnerschaften ein wichtiges Zeichen für internationale Freundschaft und kulturellen Austausch“, ergänzt Michael Droste, Mitglied des Kulturausschusses der CDU. „Wir freuen uns, dass Ratingen mit diesem Austausch seine Verbundenheit zu Vermillion unterstreicht und gleichzeitig ein starkes Signal für Offenheit und Gemeinschaft setzt.“
Die CDU-Fraktion ist überzeugt: Diese Investition lohnt sich – für ein Festjahr, das die Stadt zusammenführt und über die Stadtgrenzen hinausstrahlt.