Gewinner mit Losfee,, Reinhold Mauermann, Frau Schiffers (Platz4 für Kanzelei Michael Schneider) , Britta Brackmann (Glücksfee), Jonas Oberwinster (Platz 1, für Physiotherapie Heitbrink) Rigo Eifler (Platz 5, Firma Maler Anders & Eifler) Jens Stieghorst und Mirco Köstring, Bild: Alexander Heinz
Gewinner mit Losfee,, Reinhold Mauermann, Frau Schiffers (Platz4 für Kanzelei Michael Schneider) , Britta Brackmann (Glücksfee), Jonas Oberwinster (Platz 1, für Physiotherapie Heitbrink) Rigo Eifler (Platz 5, Firma Maler Anders & Eifler) Jens Stieghorst und Mirco Köstring, Bild: Alexander Heinz

Ratingen (AH) | Schon der erste Applaus des Abends galt RSV-Präsident Jens Stieghorst, als er verkündete: „Nächste Saison laufen wir wieder in gelb-blauen Trikots auf!“ Das Ausweichtrikot bleibe weiß, so die klare Ansage. Der spannendste Moment kam jedoch, als es um die Frage ging: Mit welchem Sponsor-Logo werden die neuen Jerseys verziert? Zum 13. Mal, moderiert von Mirco Köstring, „Hai Life“ und Sponsoring und Eventbeauftragter des Vereins, fand die beliebte Trikotverlosung im Sportpark Götschenbeck statt. Sponsoren hatten zuvor für je 1.000 Euro Lose erworben – in der Hoffnung, Hauptsponsor auf einem der begehrten Trikots zu werden. Seit dem 120-jährigen Vereinsjubiläum im letzten Jahr soll es im Rahmen der Verlosung immer fünf Preise geben: das Heim- und Auswärtstrikot der Oberliga-Mannschaft, Werbung auf einem Jugendteam, den Titel „Sponsor of the Day“ bei einem Heimspiel sowie ein signiertes Trikot in Wunschgröße.


Die „Glücksfee“ des Abends war Britta Brackmann, Ehefrau von Bürgermeister Klaus Pesch. Humorvoll vom Moderator als „Frau Bürgermeisterin“ vorgestellt, griff sie souverän in die Lostrommel. Zuvor hatte ihr Mann berichtet, dass der Stadionumbau mit neuer Naturrasenfläche im Plan liege. Aus rund 30 Losen zog Brackmann die Gewinner – und sorgte mit den Ergebnissen für Schmunzeln und Applaus.

Den Hauptpreis schnappte sich die Physiotherapie Heitbrink. Jonas Oberwinster kommentierte lachend: „Gut, dass die Chefs nicht da sind – die haben gesagt: Bloß nicht den ersten Platz. Aber im Ernst: Wir freuen uns riesig, die ganze Saison vorne drauf zu sein.“ Das Auswärtstrikot ging an die ETI Experts GmbH, die Kanzlei Schneider sicherte sich Platz vier, Rigo Eifler gewann das signierte Trikot.

Neben dem Losspaß wurde es auch sportlich: U17, U19 und U23 präsentierten sich dem Publikum. Bezirksliga-Coach Andreas Voss schwärmte von der starken Vorbereitung seines Teams. Oberliga-Trainer Damian Apfeld sprach vom „großen Umbruch“ und hohen Zielen: „Platz eins bis sechs muss ganz klar unser Ziel sein. Wir wollen, dass die Zuschauer oft begeistert nach Hause gehen.“

Nur zwei Tage später folgte die sportliche Visitenkarte. Im Niederrheinpokal trat 04/19 beim A-Ligisten FC Sterkrade 72 an – und spielte, als hätte es die lustige Losrunde nie gegeben: hochkonzentriert, torhungrig und gnadenlos effektiv. Bereits zur Pause stand es 5:0, am Ende leuchtete ein unglaubliches 16:0 auf der Anzeigetafel. Torwart Dennis Raschka hatte kaum Ballkontakte, musste nicht einen einzigen Schuss parieren.

Damian Apfeld lobte die Einstellung: „Du musst auch erstmal 16 Tore machen bei der Hitze. Die Jungs hätten nach der Pause auch den Fuß vom Gas nehmen können – haben sie aber nicht.“ Ebenso hob er die Gastgeber hervor: „Sehr respektvoll, sympathisch, nett – das ist nicht selbstverständlich.“

So zeigte der RSV 04/19 an diesem Wochenende beide Seiten seines Vereins: humorvolle Gemeinschaft und professionelle Top-Leistung. Am Freitag wurde gelacht, gejubelt und gewitzelt – am Sonntag Fußball auf höchstem Oberliga-Niveau geliefert. Ein perfekter Start in die neue Saison.