Ratingen | Ein stimmungsvoller Abend, handgemachte Musik und viele zufriedene Gesichter: Die Ratinger Band Schallmauer sorgte am Samstagabend im Café Extrablatt für ein musikalisches Highlight in der Innenstadt. In der unplugged-Version präsentierte sich die Formation gewohnt authentisch – ohne übermäßige Lautstärke, dafür mit viel Nähe zum Publikum.
„Wir wollten uns bei unseren Gästen für ihre Treue bedanken“, erklärt Birger Thurmann, Betreiber des Extrablatts. „Und gleichzeitig zeigen, dass Live-Musik mitten in der Stadt ein echter Gewinn für Ratingen ist.“ Thurmann hatte den Abend bereits vor über einem Jahr gemeinsam mit der Band geplant. Dass der Eintritt frei blieb, war für ihn selbstverständlich: „Das ist unser Dankeschön an die Gäste, die uns das ganze Jahr über die Treue halten.“
Tatsächlich füllte sich das Café schon frühzeitig. Viele Gäste kamen gezielt, um Schallmauer einmal „hautnah“ zu erleben. In der unplugged-Version kam der typische Bandsound besonders klar und detailreich zur Geltung. Roland Böhmer, Keyboarder und Gründungsmitglied, beschreibt es so: „Wir mögen solche Auftritte, weil man dabei wirklich mit den Menschen in Kontakt kommt. Der Schalldruck ist geringer, man hört das Publikum, man kann zwischendurch ein paar Worte wechseln – das ist einfach lebendig.“
Mit André Drescher (Gesang), Ralf Grundmann (Gitarre), Peter Stollwerck (Schlagzeug) und Marc Schmidt (Bass) steht Roland Böhmer seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne. Die fünf Musiker gelten als feste Größe in der Ratinger Musikszene und sind auf vielen lokalen Bühnen bekannt. „Wir haben in den letzten Jahren im Bürgerhaus gespielt, beim Stadtfest, im Talschlösschen und auch draußen auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul“, erzählt Böhmer. „Jeder Auftritt ist anders, aber überall merken wir: Die Leute haben Lust auf Livemusik – und genau das motiviert uns.“
Dass alle Bandmitglieder inzwischen nicht mehr direkt in Ratingen wohnen, tut der Verbundenheit zur Stadt keinen Abbruch. „Wir sind Dumeklemmer durch und durch“, lacht Böhmer. „Auch wenn wir teilweise eine längere Anfahrt haben – wenn es heißt, wir spielen in Ratingen, sind alle sofort dabei.“
Das Publikum im Extrablatt dankte es mit langem Applaus und vielen lachenden Gesichtern. Besonders die Mischung aus Klassikern der Rock- und Popgeschichte und eigenen Arrangements kam an. Zwischen den Songs erzählte die Band kleine Anekdoten aus ihrer Geschichte – über erste Proben, spontane Auftritte oder unvergessliche Abende auf Ratinger Bühnen.
Unter den Gästen an diesem Abend waren auch Sandra und Ant Palmer, Betreiber des Talschlösschens, wo Schallmauer am 29. November 2025 wieder live auftreten wird. „Das macht schon richtig Vorfreude auf den nächsten Gig“, sagte Sandra Palmer. „Ich bin sicher, es wird genauso voll wie heute hier im Extrablatt.“ Der Vorverkauf hat bereits begonnen; Karten sind online über talschloesschen.de erhältlich.
Mit dieser Mischung aus Nähe, musikalischer Qualität und spürbarer Leidenschaft zeigte Schallmauer erneut, warum sie in und um Ratingen eine feste Institution der Livemusikszene geblieben ist – und wohl noch lange bleiben wird.