Motiviert bis in die Zehspitzen, Teilnehmer des Gymnasiums mit Berteuern, Foto: Bettina Strigl
Motiviert bis in die Zehspitzen, Teilnehmer des Gymnasiums mit Berteuern, Foto: Bettina Strigl

Ratingen | Der alljährliche Seeuferlauf am Grünen See lockte auch in diesem Jahr wieder Hunderte sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen an. Mitten im bunten Teilnehmerfeld präsentierte sich das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) mit einer beeindruckenden Mannschaft, die durch Teamgeist, Ausdauer und zahlreiche Spitzenleistungen glänzte. Das Wetter zeigte sich launisch: Während der Vormittag noch kühl und regnerisch war, riss der Himmel am Nachmittag auf und die Sonne begleitete die späteren Läufe – perfekte Bedingungen für spannende Wettbewerbe.


2,5 km Schülerlauf: Starkes Feld, knapp am Podium vorbei

Besonders im 2,5-Kilometer-Schülerlauf sorgten die DBG-Nachwuchstalente für Aufmerksamkeit. Leni Peters sicherte sich in der Altersklasse WK U12 mit einer Zeit von 10:18 Minuten den starken 7. Gesamtrang. Nur wenig dahinter erreichten auch Lukas Koch (MJ U14, 10:42 Min., Platz 12), Mika Peters (MK U10, 10:48 Min., Platz 13), Lukas Trisjono (10:56 Min., Platz 15) und Mika Blank (11:02 Min., Platz 16) vordere Platzierungen. Insgesamt zeigten die knapp 15 Starterinnen und Starter des DBG in dieser Disziplin eine bemerkenswerte Breite und Leistungsstärke.

5 km Lauf: Bestzeiten und Siegermentalität

Auch über die längere Distanz von fünf Kilometern bewiesen die Schülerinnen und Schüler Kampfgeist. Besonders hervor stach Mio Peters, der spontan an den Start ging und in etwas über 22 Minuten die schnellste DBG-Zeit lief. Für eine große Überraschung sorgte zudem der erst zwölfjährige Moritz Hornscheidt (MK U12), der in 22:21 Minuten nicht nur den 18. Platz im Gesamtfeld belegte, sondern zugleich seine Altersklasse gewann – eine herausragende Leistung.

Ebenfalls stark unterwegs war Emil-Yunus Midik (MJ U16), der nach 24:31 Minuten als 33. das Ziel erreichte. Ihm folgte Astrid Müller, die erschöpft, aber sichtlich zufrieden die Ziellinie überquerte.

Besonderen Applaus erntete Nico Neumann, der in beeindruckenden 18 Minuten das gesamte Rennen gewann. Der ehemalige DBG-Schüler hatte erst im vergangenen Jahr sein Abitur abgelegt und gilt als Aushängeschild der schuleigenen Lauf-AG.

10 km Lauf: Eltern und Begleiter in Aktion

Auch die Erwachsenen mischten kräftig mit. Unter den Teilnehmenden über die 10-Kilometer-Distanz zeigte sich Franco Scheil erneut in starker Form: In etwas mehr als 44 Minuten erreichte er souverän das Ziel. Ihm folgte Marcus Koch mit 45:55 Minuten auf Rang 15, während Philipp Trisjono nach 50:52 Minuten als 31. gewertet wurde.

Ein starkes Team mit Vorbildcharakter

Begleitet wurde das DBG-Team von den Lehrerinnen Saskia Neumann und Chantal Gobrecht, die nach den Läufen ein begeistertes Fazit zogen:
„Es war wieder einmal ein toller Lauf! Die Schülerinnen und Schüler sind sehr ambitioniert und liefern super Ergebnisse. Damit müssen wir uns wirklich nicht verstecken – wir können ganz vorne sogar gegen etablierte Laufvereine mithalten.“

Der Seeuferlauf 2025 hat einmal mehr gezeigt, dass das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze überzeugt. Vom jüngsten Nachwuchsläufer bis zu den Eltern stellten alle ihr Können unter Beweis. Mit persönlichen Bestzeiten, Klassensiegen und einem Gesamtsieg bleibt das DBG-Team auch in diesem Jahr in bester Erinnerung.