Ein attraktives Angebot für alle Altersklassen und die Möglichkeit unterschiedlichen Freizeitaktivitäten nachzugehen war früher nicht unbedingt ein Markenzeichen von Hösel. Das hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt und der Dirt-Bike-Park und der angrenzende Bolzplatz haben dazu beigetragen. Dem geänderten Freizeitinteresse der Jugendlichen folgend wird die Anlage, wenn es nach den Wünschen der CDU-Fraktion geht nun noch attraktiver gemacht. Eine Idee, die neben dem sportlichen Ansatz auch den kommunikativen Austausch der Nutzer erhöhen soll.
Die Aufenthaltsflächen rund um Dirtpark, Bolzplatz und Spielplatz am Höseler Fängerskamp sind über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Insbesondere für junge Menschen und Familien stellt die Fläche eine attraktive Aufenthaltsmöglichkeit dar. Die CDU-Fraktion hat nun mehrere Maßnahmen für die Aufwertung der Aufenthaltsqualität entwickelt und einen Antrag an die Stadt formuliert. Die CDU-Fraktion fordert deutlich mehr Sitzgelegenheiten und Stehbänke.
„Die Lebensqualität der Höselerinnen und Höseler hat für uns höchste Priorität“, meint Robin Langer, Vorsitzender der CDU Hösel/Eggerscheidt und CDU-Ratskandidat für Hösel. „Die Aufrechterhaltung und insbesondere auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität der Freizeitflächen am Fängerskamp erfordert ein aktives Engagement. Deshalb haben wir überlegt, wie man die ohnehin schon gut ausgestattete Aufenthaltsfläche noch verbessern könnte und haben dazu einige klare Maßnahmenvorschläge entwickelt.“ Mit dem Dirtpark, dem Bolzplatz, dem Basketballfeld und dem Spielplatz bietet die Fläche einen hohen Freizeitwert für viele Altersgruppen. Kinder und Jugendliche jeden Alters haben hier eine Möglichkeit aktiv ihre Freizeit zu gestalten. „Für uns sind Spiel, Spaß und Freude elementar wichtig für alle Mitbürger und Mitbürgerinnen. Wir setzen uns dafür ein, dass es im ganzen Stadtgebiet gute Möglichkeiten gibt, auf Sport- und Freizeitflächen Spiel, Spaß und Freude zu erleben.“, erklärt Stefan Heins, Fraktionsvorsitzender der CDU. Die konkreten Maßnahmen, die die CDU-Fraktion jetzt in ihrem Antrag für das Freizeitareal am Höseler Fängerskamp fordert, umfassen familienfreundliche Sitzgruppen auf Höhe des Spielplatzes, zusätzliche Sitzgelegenheiten am Fahrradständer des Dirtparks, sowie im Bereich der Hundewiese und weitere Stehbänke, ähnlich wie die am Bolzplatz, am Basketballfeld. „Mit unserem Antrag wollen wir die Aufenthaltsqualität weiter erhöhen. Durch zusätzliche Sitzgelegenheiten laden wir die Menschen ein zu verweilen und genau das ist es, was eine gute Aufenthaltsfläche kennzeichnet. Fakt ist, wenn sich die Menschen gerne in Hösel aufhalten, stärkt das nachhaltig nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die lokale Wirtschaft.“, erklärt Michael Droste, Ratsherr der CDU. Robin Langer, Michael Droste und Tatjana Pfotenhauer sind das Kandidatenteam für Hösel und Eggerscheidt der CDU für die nächste Kommunalwahl. „Hösel ist ein schöner Stadtteil und hat noch großes Potential. Wir wollen dieses Potential nutzen und gehen mit unserem Antrag einen Schritt in die richtige Richtung. Wir sind ihr Team für Hösel und Eggerscheidt und werden uns hoffentlich auch in der nächsten Legislaturperiode für Hösel und Eggerscheidt und die allgemeine Lebensqualität in unseren Stadtteilen einsetzen dürfen“, schließt Tatjana Pfotenhauer, CDU-Ratsfrau, ab.