Ratingen Lintorf | Wer glaubt, Tennis sei nur ein Sport für den Sommer, wird beim Lintorfer Tennisclub (LTC) eines Besseren belehrt. Mit kreativen Ideen, sportlichen Highlights und einem starken Gemeinschaftsgeist hat sich der LTC in den vergangenen Wochen als lebendiger und vielseitiger Verein präsentiert, der weit mehr bietet als nur gelbe Filzbälle.
Großer Aufschlag zur Arena-Eröffnung
Ein echter Meilenstein in der Vereinsgeschichte war die feierliche Einweihung der neuen 1komma5° Arena, bei der kein Geringerer als Tennisprofi Mischa Zverev als Ehrengast begrüßt wurde. Bei bestem Wetter und in entspannter Atmosphäre verwandelte sich die LTC-Anlage in ein kleines Tennis-Festival.
Zverev nahm sich Zeit für Fans, trainierte mit dem Nachwuchs, spielte ein Showmatch und stand beim anschließenden Showdoppel sogar mit dem Vereinsvorsitzenden auf dem Platz. Dazu gab es Pickleball zum Ausprobieren, einen bunten Sponsorenmarkt und eine stimmungsvolle Spendenaktion für die Zverev-Stiftung. Ein Tag, der bewies: Der LTC ist sportlich stark – und sozial engagiert.
LTC mittendrin beim Handwerkermarkt
Weil es im letzten Jahr so schön war wird der LTC auch dieses Jahr wieder auf dem Lintorfer Handwerkermarkt präsent sein. Der LTC-Stand, traditionell auf dem Parkplatz des alten Rathauses, entwickelte sich im letzten Jahr schnell zum Publikumsmagneten. Neben frischen Waffeln, Kaffee und kalten Getränken sorgten Aktionen wie Kleinfeld-Tennis, eine Aufschlagmessung und ein Gewinnspiel für Begeisterung bei Groß und Klein.
Doch der Verein dachte auch an morgen: Mit einem attraktiven Neumitglieder-Angebot zeigte der LTC, dass er offen für alle ist, die Lust auf Bewegung, Geselligkeit und einen aktiven Lebensstil haben. Wer sich noch 2025 anmeldet, kann sofort kostenlos spielen, profitiert von Winterrabatten und bekommt 30 % Ermäßigung auf den Jahresbeitrag 2026 – eine Einladung, die schwer auszuschlagen ist.
Teamgeist in Winterberg – Pfingstfahrt der U15-Mädchen
Sportlicher Ehrgeiz und gemeinsamer Spaß standen bei der Pfingstfahrt der U15-Mädchen nach Winterberg im Fokus. Mit zwei Trainerinnen, einem engagierten Betreuer und viel Energie reisten die jungen Spielerinnen zu einem intensiven Trainingslager, bei dem Beinarbeit, Schnelligkeit und Koordination geschult wurden.
Doch es blieb nicht bei Technik und Taktik. Trampolinspringen, Lasertag, Sommerrodeln und kreative Teamspiele wie das „Seil-Stift-Malspiel“ stärkten Zusammenhalt und Lachen. Ein Highlight war auch das selbst organisierte Jeopardy-Spiel mit Tennisfragen und Fun-Facts aus dem Vereinsleben. Viele dieser Momente wurden in gelungenen Fotos festgehalten und bleiben sicher lange in Erinnerung.
Mehr als Tennis – eine starke Gemeinschaft
Ob auf dem Platz, auf Reisen oder auf dem Marktplatz: Der Lintorfer Tennisclub zeigt eindrucksvoll, wie moderne Vereinsarbeit aussehen kann – sportlich, sozial, integrativ und mit einem klaren Blick in die Zukunft. Wer neugierig geworden ist, sollte den LTC nicht nur auf dem Platz erleben, sondern auch bei den nächsten Events im Auge behalten.
Der Sommer ist noch lange nicht vorbei – und beim LTC geht garantiert noch einiges!