Es gibt auch ein Leben jenseits des Marktplatzes, Bild: Alexander Heinz
Es gibt auch ein Leben jenseits des Marktplatzes, Bild: Alexander Heinz

Freitag, 3. Oktober 2025 (Feiertag)

Floh-, Trödel- & Jahrmarkt „Blauer See“ – 07:00 bis 18:00 Uhr, Freigelände Blauer See. Großer Markt mit privaten Händlern und vielfältigem Angebot.


„Das Dschungelbuch“ (Familientheater) – 15:30 bis 17:30 Uhr, Naturbühne Blauer See. Kinderfreundliche Inszenierung des bekannten Klassikers. Letzte Aufführung in diesem Jahr.

Kammermusikfestival „Musik und Zeitgeist“ – Revolution und Klassik – 17:00 bis 19:30 Uhr, Oktogon Haus Oberschlesien, Hösel. Festivalauftakt mit jungen internationalen Stars und Preisträgern. Anmeldung: kulturkreis-hoesel.de.

Oktoberfest „Auermühle Afterwork Special“ – ab 18:00 Uhr, Auermühle. Zünftige Stimmung mit Live-Musik, bayerischen Spezialitäten und Partycharakter zum Feiertag.

Eishockey: Ratinger Ice Aliens ’97 vs. Wiehl Penguins – 20:00 Uhr, Eissporthalle am Sandbach. Spannendes Heimspiel in der Regionalliga.

Samstag, 4. Oktober 2025

Vorlesestunde „Peer, Pascal und Pit“ – 11:00 Uhr, Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3. Abenteuerliche Geschichte für Vorschul- und Grundschulkinder. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Fahrradtour zur historischen Altstadt Duisburg – Start 10:00 Uhr, Treffpunkt Haus zum Haus. Geführte Radtour mit kulturhistorischen Stationen.

Puppenschätzen – 11:30 bis 13:30 Uhr, Museum Ratingen. Experten bewerten alte Puppen und Spielzeuge, kleine Gebühr pro Objekt.

Kammermusikfestival „Musik und Zeitgeist“ – Utopien der Romantik – 17:00 bis 19:30 Uhr, Dorfkirche Isenbügel/Heiligenhaus. Konzert mit romantischen Werken. Anmeldung: kulturkreis-hoesel.de.

Oktoberfest „Auermühle“ – ab 18:00 Uhr, Auermühle. Traditionelles Oktoberfest mit Festbier, Trachtenstimmung und Live-Programm.

„Ratinger Nacht der Chöre“ – ab 19:30 Uhr, diverse Kirchen und Säle in Ratingen-Mitte. Verschiedene Chöre präsentieren ein breites Repertoire von Klassik bis Gospel.

Sonntag, 5. Oktober 2025

Trauer in Bewegung – 11:00 bis 13:00 Uhr, Treffpunkt Haus zum Haus. Geführter Spaziergang durch die Ratinger Wälder für Trauernde und Interessierte.

Kindertheater „Das Gold des Hasen“ (Komma-Theater Duisburg) – 14:00 Uhr und 16:00 Uhr, Jugendzentrum LUX, Turmstraße 5. Tierischer Theaterspaß nach der Buchvorlage von Martin Baltscheit und Christine Schwarz. Eintritt: 5 € (Kinder), 7 € (Erwachsene). Karten im Vorverkauf empfohlen (Tel. 02102 550-5600, info@lux-ratingen.de).

Historischer Spaziergang durch Cromford – 14:00 bis 15:30 Uhr, Industriemuseum Cromford. Führung zu den historischen Gebäuden und Geschichten des Stadtteils.

Öffentliche Führung „Silberfieber“ – 15:00 bis 16:30 Uhr, Oberschlesisches Landesmuseum. Führung durch die aktuelle Sonderausstellung.

Kammermusikfestival „Musik und Zeitgeist“ – Tradition in der Moderne – 17:00 bis 19:30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Hösel. Konzert mit modernen und traditionellen Werken. Anmeldung: kulturkreis-hoesel.de.

Jasper Trio „Befreiungsschläge“ – 18:00 Uhr, Ferdinand-Trimborn-Saal. Kammerkonzert mit klassischem Repertoire, präsentiert von renommierten Musikern.