Ratingen | Zuhören bekommt jetzt eine digitale Heimat: Die gemeinnützige Initiative „zuhören draussen“ hat seit September ihre eigene App gestartet. Damit können Interessierte ab sofort alle Termine rund ums Zuhören online einsehen, sich direkt zum Zuhören verabreden und Gesprächspartner finden.
Die Initiative, die seit 2021 in Parks, auf Plätzen und an öffentlichen Orten Menschen miteinander ins Gespräch bringt, ist mittlerweile in elf Städten aktiv – darunter Düsseldorf, Ratingen, Essen, Köln und Münster. Über 300 Ehrenamtliche bieten dort an eigens eingerichteten Zuhör.Bänken ihre Zeit und ihr Ohr für Gespräche an.
Mit der neuen Zuhören.App wird das Angebot nun einfacher zugänglich: „Wir wollen das Zuhören so leicht wie möglich machen – für Ehrenamtliche und für alle, die soziale Nähe suchen“, sagt Christine von Fragstein, Initiatorin des Projekts. Über die App können sich Freiwillige direkt für Termine eintragen, während Interessierte mit Gesprächsbedarf passende Zeiten finden. Alle Termine werden automatisch in der App und auf der Website gespiegelt.
Trotz der digitalen Erweiterung bleibt Spontaneität Teil des Konzepts – wer zufällig an einer Zuhör.Bank vorbeikommt, kann auch weiterhin einfach Platz nehmen und ins Gespräch kommen.
Entwickelt wurde die App gemeinsam mit dem Softwareunternehmen appack / vmapit GmbH, gefördert durch das Land NRW, die Deutsche Postcode Lotterie und die Stadt Düsseldorf. Die Anwendung ist kostenlos im Google Play Store und Apple App Store verfügbar.
Seit dem Start 2021 wächst das Netzwerk stetig. „Zuhören schafft echte Begegnungen, baut Isolation ab und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so von Fragstein. Mit der neuen App wird dieses Ziel jetzt noch einfacher erreichbar – digital, nah und mitten im Leben.
Info : Einfach mit dem Handy die App -zuhören draussen- von vmapit.de installieren.

