…für den Spielplatz Straßburger Straße
Die SPD-Fraktion setzt sich für eine schnelle Verbesserung der Spielplatzsituation in der Straßburger Straße ein. Mit einem offiziellen Antrag für den Bezirksausschuss Mitte fordert die Fraktion den zeitnahen Ersatz des kürzlich abgebauten Spielgeräts auf dem Spielplatz.
„Der alte Kletterkäfig war ein beliebter Treffpunkt für viele Kinder – generationsübergreifend genutzt und ursprünglich von engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern gespendet. Dass er altersbedingt und aus Sicherheitsgründen entfernt werden musste, ist nachvollziehbar. Aber nun braucht es dringend Ersatz“, erklärt die SPD-Bürgermeisterkandidatin Rosa-Maria Kaleja.
Der abmontierte Kletterkäfig war aus Holz gefertigt und hatte seine Nutzungsdauer überschritten. Inzwischen wurde er aus Sicherheitsgründen entfernt. Die SPD betont jedoch die zentrale Rolle des Spielplatzes für das soziale Miteinander im Quartier.
„Gerade in einem Stadtteil, in dem wieder viele junge Familien leben, ist ein attraktiver Spielplatz unverzichtbar. Er ist nicht nur Spielort für Kinder, sondern auch Treffpunkt für Eltern und Großeltern. Ein neues Spielgerät würde die Aufenthaltsqualität deutlich verbessern und wäre ein klares Signal, dass wir die Bedürfnisse der Familien ernst nehmen“, so der Fraktionsvorsitzende Christian Wiglow.
Die SPD-Fraktion regt an, bei der Auswahl des neuen Geräts auch die Kinder und Eltern aus dem Viertel einzubeziehen. „Partizipation stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sorgt auch dafür, dass das neue Spielgerät wirklich zu den Bedürfnissen der Kinder passt“, sagt Rosa-Maria Kaleja.
Die SPD hofft auf breite Unterstützung im Ausschuss und eine zügige Umsetzung durch die Stadtverwaltung. „Wir sehen hier dringenden Handlungsbedarf und setzen darauf, dass Verwaltung und Politik an einem Strang ziehen“, so Christian Wiglow