Velbert. Die Firma Alfred Baron feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. In dem Betrieb an der Ringstraße in Velbert-Neviges werden Produkte für den Maschinenbau geplant und hergestellt. Da keine große Feier stattfinden konnte, sollen die dafür vorgesehenen Mittel gespendet werden.
„Wir blicken in unserem Jubiläumsjahr sehr positiv in die Zukunft der Unternehmung“, freut sich Matthias Schmahl. „Ich bin stolz solch ein Traditionsunternehmen führen und auf die nächste Ebene heben zu dürfen. Wir haben mit einem qualifizierten Team und einem modernen Maschinenpark die Weichen auf solide und zukunftsweisende Gleise gestellt“, ist sich der Geschäftsführer der Alfred Baron GmbH sicher.
In dem Nevigeser Unternehmen an der Ringstraße ist man unter anderem auf die Herstellung von Zahnrädern, Zahnriemenräder, Kettenrädern, Kranlaufrädern und Keilriemenscheiben spezialisiert. Bearbeitet werden Teile bis zu einem Meter Durchmesser und einer Tonne Gewicht. Spezialanfertigungen und auch automatisierte Serienfertigungen sind möglich.
Geschichte der Alfred Baron GmbH
Die Gründung der Firma erfolgte im Jahre 1946 in Tönisheide von Alfred Baron. Damals startete man mit der Herstellung von Messingbeschlägen und kleinen Handwerkzeugen.
In den Jahren 1961 bis 1983 führte Werner Baron das Unternehmen und es erfolgte der Umzug auf ein größeres Gelände in Velbert-Neviges. Es wurden derzeit überwiegend Drehteile für Betonmischmaschinen und Tragrollen hergestellt. Die ersten Verzahnungsmaschinen wurden seinerzeit angeschafft.
Im Jahre 1983 musste Hans-Werner Baron durch den frühen Tod seines Vaters bereits mit 21 Jahren die Verantwortung übernehmen und hat das Unternehmen in den Jahren 1983 bis 2016 maßgeblich entwickelt und weitergeführt. Das Angebot für die Antriebstechnik und Krantechnik wurde erweitert, es wurden weitere Verzahnungsmaschinen angeschafft und das Angebot mit der Herstellung von Zahnrädern, Zahnriemenrädern und Kettenrädern intensiviert.
Im Jahr 2016 übernahm die Unternehmerfamilie Schmahl die Gesellschaft und Matthias Schmahl leitet als Geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke und Entwicklung der Firma.