Andrea Schneider und Kai Heidermann von Sparkasse HRV mit Rita Horten, Brunhilde Lüning und Erni Wohlmann vom Caritaskreis St. MIchael haben die Wunschbaum-Aktion vorgestellt. Foto: Mathias Kehren
Andrea Schneider und Kai Heidermann von Sparkasse HRV mit Rita Horten, Brunhilde Lüning und Erni Wohlmann vom Caritaskreis St. MIchael haben die Wunschbaum-Aktion vorgestellt. Foto: Mathias Kehren

Velbert. In der Sparkassen-Filiale am Froweinplatz in Langenberg steht wieder ein Wunschbaum. In diesem Jahr zum zehnten Mal führt der Caritaskreis St. Michael mit Unterstützung der Sparkasse HRV die Aktion durch.


„Einige Kunden haben schon nach dem Baum gefragt“, erklärt Sparkassen-Mitarbeiterin Andrea Scheider. Gemeint ist der Wunschbaum, den der Caritaskreis St. Michael jedes Jahr mit Wünschen füllt und der dann in der Sparkassen-Filiale auf „Wunscherfüller“ wartet. Die Aktion ist in den letzten Jahren zur Tradition geworden, auf die viele Unterstützer warten.

Rita Horten, Brunhilde Lüning und Erni Wohlmann vom Caritaskreis organisieren jedes Jahr die Wunschlisten. Dazu sprechen sie die leitenden Betreuer in Kindergärten, Schulen und Altenheime an, die dann aus ihren Einrichtungen Personen auswählen, die sich über ein kleines Weihnachtspräsent ganz besonders freuen.

Bücher und Gesellschaftsspiele, aber auch ein Paar Sportschuhe und der ein oder andere Gutschein finden sich dieses Jahr unter den 90 Wünschen am Baum. Jeder Wunsch hat einen „Wert“ von etwa 25 bis 30 Euro.

„Wer möchte, kann sich ein Wunschkärtchen vom Baum nehmen, den Wunsch einkaufen gehen und danach am besten schön verpackt wieder hier vorbeibringen“, erklärt Brunhilde Lüning, wie die Aktion abläuft. Die Päckchen sollten bis spätestens zum 15. Dezember in der Sparkassen-Filiale am Froweinplatz sein.