Velbert. Dr. Alexis Müller-Marbach, Chefarzt der Gastroenterologie, Hepatologie und Palliativmedizin spricht beim Medizinforum am Dienstag, 28. September, ab 18 Uhr über das Thema „Alarm im Darm!“. Die Veranstaltung findet im Helios-Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Str. 2 (Sitzungszimmer 1&2) in Velbert statt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Terminvereinbarung gebeten: 02051/ 982-381831.
Es gelten die allgemein üblichen Regeln: getestet (Schnelltest, max. 24 Stunden alt), vollständig geimpft oder genesen; das Tragen eines Mund-Nassen-Schutzes sowie die Händedesinfektion entsprechend der Hinweisschilder. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zum Inhalt informiert Helios wie folgt: „Divertikel sind sogenannte Ausstülpungen in der Darmwand. Meist treten sie im unteren Bereich des Dickdarms auf. Besonders bei älteren Menschen sind Divertikel sehr häufig.
In den meisten Fällen handelt es sich um gutartige Veränderungen des Darmtraktes, die oft sogar symptomfrei vorkommen. Sie führen meist nicht zu schweren Komplikationen oder bleibenden Schäden in der Darmwand. Entzünden sie sich jedoch, können Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verstopfungen, Blähungen, Durchfall und Fieber auftreten.
Sie können ohne Operation behandelt werden, beispielsweise durch Fasten, flüssige Kost oder auch mit regelmäßiger körperlicher Bewegung. Wenn ein Patient jedoch starke Schmerzen oder Fieber hat, sollte er im Krankenhaus behandelt werden, wo Infusionen und Antibiotika verabreicht werden.“
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“