
Velbert. Die Nevigeser Altstadt soll umgestaltet und dadurch attraktiver werden. Es geht um Sitzmöbel und einheitliche Straßenbeläge insbesondere an der Elberfelder Straße und den angrenzenden Straßen. Am Mittwoch, 1. September, ab 17 Uhr am Platz Im Orth haben alle Bürger Gelegenheit, sich in die Diskussion einzubringen. Darüber informiert die Stadt Velbert.
Der Nevigeser Altstadtbereich soll zukünftig attraktiver werden, daher sollen die Straßenzüge in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Hierzu zählen insbesondere die Elberfelder Straße sowie die daran angrenzenden Straßen.
Im Zuge der Umgestaltung soll ein harmonisches Gesamtbild entstehen, zum Beispiel durch aufeinander abgestimmte Gestaltungselemente wie Sitzbänke und Pflanzkübel sowie durch eine einheitliche Gestaltung des Straßenbelags.
Bürgermeister Dirk Lukrafka lädt alle Nevigeser Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure ein, sich an den Planungen zu beteiligen. Eine Möglichkeit hierzu gibt es in einem offenen Beteiligungsverfahren, das am Mittwoch, 1. September, von 17 bis 19 Uhr, am Platz Im Orth in Velbert-Neviges stattfindet.
Zusätzlich wird es eine Online-Beteiligung geben. Diese findet vom 2. bis 12. September statt und ermöglicht es allen Interessierten, sich zusätzlich oder im Falle der Verhinderung in die Planungen für Neviges einzubringen. Auf der folgenden Internetseite kann man im genannten Zeitraum an der Online-Beteiligung teilnehmen: https://survey.lamapoll.de/Beteiligung-Neviges
Spaziergänge um 17.15 Uhr und um 18.15 Uhr
Im Rahmen der offenen Beteiligung werden am Mittwoch, 1. September, zwei Spaziergänge durch den Altstadtbereich angeboten, bei denen Bürgerinnen und Bürger sowie Akteurinnen und Akteure die Möglichkeit haben, der Verwaltung ihre Anregungen und Hinweise direkt vor Ort zu zeigen. Die Spaziergänge starten um 17.15 Uhr und 18.15 Uhr an der Bernsaustraße 1 und sollen etwa eine halbe Stunde dauern. Da die Teilnehmerzahl für die Spaziergänge begrenzt ist, bittet die Verwaltung darum, sich bis zum 1. September, 12 Uhr, hierfür anzumelden. Die Anmeldungen für die Spaziergänge unter Angabe der Uhrzeit des Spaziergangs sowie des Namens des Teilnehmenden nimmt Caroline Strughold unter 02051-262654 oder Caroline.Strughold@velbert.de entgegen.
Alle Teilnehmenden werden gebeten, zu der Beteiligung einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und diesen zu tragen, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.