Velbert. Am Montag, 1. Februar, hat das das Anmeldeverfahren für die weiterführenden städtischen Schulen in Velbert begonnen. Zuerst können Eltern ihre Kinder an den zwei Gesamtschulen anmelden. Mitte des Monats folgen dann die Anmeldungen für die anderen Schulformen. Das meldet die Stadtverwaltung.
Schülerinnen und Schüler, die die vierten Grundschulklassen besuchen, können in Velbert je nach Neigung und Zensuren zwischen einer Realschule, einer Hauptschule, drei Gymnasien und zwei Gesamtschulen wählen. Für die Gesamtschulen Velbert-Mitte (Poststraße 117/119) und Velbert-Neviges (An der Maikammer 46/54) findet ein vorgezogenes Anmeldeverfahren statt. Die Termine sind von Montag, 1. bis Mittwoch, 3. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr, sowie außerdem Montag, 1. und Dienstag, 2. Februar, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Beide Schulen werden in Ganztagsform betrieben.
Mit der kurzfristigen Entscheidung der Gesamtschulen über die Aufnahme wird sichergestellt, dass die Eltern noch Gelegenheit erhalten, ihr Kind anschließend vom 17. bis 19. Februar an einer anderen Schule anmelden zu können, sofern es zu einer Ablehnung kommt. Bei den übrigen städtischen Schulen stehen zur Auswahl: In Velbert-Mitte die Martin-Luther-King-Schule (Grünstraße), die Realschule Kastanienallee, das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium (Friedrich-Ebert-Straße) und das Geschwister-Scholl-Gymnasium (von-Humboldt-Straße, Ganztagsbetrieb). Das dritte Gymnasium ist das Gymnasium Velbert-Langenberg an der Panner Straße.
Bei der Anmeldung müssen bei allen Schulen der ausgestellte Anmeldeschein von der Grundschule, die Geburtsurkunde oder das Stammbuch und das letzte Zeugnis beziehungsweise bei der Gesamtschule auch das vorletzte Zeugnis vorgelegt werden.
Die Schüler für die Sekundarstufe II können an den drei Gymnasien und der Gesamtschule Velbert-Mitte angemeldet werden.
Termine des Anmeldeverfahrens:
- Montag, 1. und Dienstag, 2. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr sowie Mittwoch, 3. Februar, von 9 bis 12 Uhr:
- Gesamtschule Velbert-Mitte (Poststraße 117/119 in Velbert-Mitte, Ganztagsform, www.gesamtschulevelbert.de)
- Gesamtschule Velbert-Neviges (An der Maikammer 46/54 in Velbert-Neviges, Ganztagsform, www.ge-neviges.de)
- Mittwoch, 17. bis Freitag, 19. Februar, jeweils von 14 bis 18 Uhr:
- Martin-Luther-King-Schule (Grünstraße 35 in Velbert-Mitte, www.mlks-velbert.de)
- Realschule Kastanienallee (zentrale Anmeldung an der Martin-Luther-King-Schule, Grünstr. 35 in Velbert-Mitte, www.rsk-velbert.de)
- Nikolaus-Ehlen-Gymnasium (Friedrich-Ebert-Straße 81 in Velbert-Mitte, http://neg-velbert.de)
- Geschwister-Scholl-Gymnasium (von-Humboldt-Straße 54/58 in Velbert-Mitte, Ganztagsform, www.gsgvelbert.de)
- Gymnasium Velbert-Langenberg (Panner Straße 34, www.gymnasium-langenberg.de).
Über den genauen Ablauf der Anmeldungen informieren die Schulen über ihre jeweiligen Homepages.