
Velbert. Drei junge Frauen und vier junge Männer haben nach zweieinhalbjähriger Ausbildungszeit bei der Sparkasse HRV ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und sind jetzt Bankkaufleute. Für diesen Erfolg gab es Glückwünsche vom Vorstandsvorsitzenden Udo Zimmermann und vom Personaldirektor Ralf Wienold, die allen Sieben einen unbefristeten Arbeitsvertrag überreichten.
In den vergangenen zweieinhalb Jahren lag der Schwerpunkt für die jungen Leute auf der Kundenberatung in der Filiale. Sie lernten während der Ausbildung aber auch andere Bereiche der Sparkasse kennen, zum Beispiel die Baufinanzierung oder das Vermögenscenter. Wichtiges Arbeitsgerät dabei: ein Tablet. Das haben die Jungangestellten bereits zu Beginn ihrer Ausbildung bekommen und in mehreren Workshops gelernt, wie man damit umgeht.
Besonders bewährt hat sich die digitale Seite der Ausbildung in der Corona-Pandemie, schließlich fiel der Präsenzunterricht in der Berufsschule in dieser Zeit weitgehend aus. Auch der Prüfungsvorbereitungskurs wurde digital durchgeführt. Ausbildungsleiterin Jessica Plante ist stolz auf „ihre“ Ex-Azubis: „Sie sind alle gut mit den veränderten Bedingungen klargekommen. Ihre Prüfungsergebnisse unterscheiden sich nicht von denen früherer Jahrgänge.“
Jetzt beginnt für die „Ex-Azubis“ das „richtige“ Angestelltenleben: Alle sieben werden in den Filialen der Sparkasse als Kundenberater arbeiten. Udo Zimmermann freut sich über die Verstärkung aus den eigenen Reihen und wünscht den Nachwuchskräften alles Gute für ihren weiteren Weg in der Sparkasse.
Derzeit hat die Sparkasse HRV 16 Auszubildende und fünf Dual-Studierende. Im Sommer sollen es wieder deutlich mehr werden: Die Sparkasse möchte rund zehn Auszubildende und vier Dual Studierende einstellen. Noch gibt es freie Plätze. Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Sparkasse HRV gibt es unter sparkasse-hrv.de