Velbert. Das Wein- und Gourmetmagazin “Falstaff” hat den Velberter Gastronom Walter Stemberg mit der Auszeichnung “Gastro-Legende” gewürdigt. Auch die aktive Außendarstellung als Fernsehkoch und Autor von 30 Kochbüchern fand Anerkennung.
Die Laudatio für den Geehrten beginnt das Magazin mit einer warmherzigen Beschreibung: “Walter Stemberg ist ein freundlicher, älterer Herr mit grauem, nach oben gezwirbeltem Schnurrbart und verschmitzten Augen, die begeistert aufblitzen, wenn die Rede auf Essen und Trinken kommt.”
Stemberg, so erklärt “Falstaff” weiter, sei Koch mit Leib und Seele. Schließlich entstamme er einer traditionsreichen Gastronomiefamilie, deren Geschichte vor rund 160 Jahren mit einer Schmiede und einem Fuhrmannsgasthof begann.
Das Magazin mit Stammsitz im österreichischen Wien fasst anschließend einige Stationen der Kochlegende zusammen: Nach der Kochlehre und einigen Stationen in Düsseldorf zog es ihn nach Sylt – “einem Sehnsuchtsort für den jungen Koch aus dem Bergischen Land”. Zurück in Velbert übernahm er 1975 gemeinsam mit seiner Frau Petra das elterliche Gasthaus. “Ihm gelang es mit Talent und Fleiß, daraus ein Gourmetrestaurant zu machen, eine kulinarische Institution in der Region, die heute sein Sohn Sascha weiterführt”, schreibt “Falstaff”.
Kochbuchautor und Fernsehstar
Die aktive Außendarstellung des Kochs findet ebenfalls Anerkennung: “Als Fernsehkoch und Autor von über 30 Kochbüchern bewies Stemberg, dass er ein wahrer Meister seines Fachs ist.”
Stemberg zähle zu den prägendsten Persönlichkeiten der deutschen Genusskultur, erklärt “Falstaff” abschließend. In seinem “Restaurantguide 2026” hat das Magazin ihn in der Rubrik “Gourmet” zur “Gastro-Ikone” gekürt.


