Gabriele Nettelbeck, Antonio Monticciolo und Lino Monticciolo bei der Schlüsselübergabe. Foto: Regine Höller
Gabriele Nettelbeck, Antonio Monticciolo und Lino Monticciolo bei der Schlüsselübergabe. Foto: Regine Höller

Velbert. Antonio Monticciolo pachtet das Traditionsrestaurant in Velbert-Neviges an der Jakob-Lüneschloss-Straße 1. Typisch italienische Küche soll es in Kürze im Berger Stübchen geben.


Nach mehr als einem Jahr Leerstand ist das Berger Stübchen an einen jungen Mann, Antonio Monticciolo, verpachtet worden. Er stammt aus einer alten und sehr bekannten Gastronomen-Familie und hat sowohl die italienische Küche als auch den freundlichen Umgang mit Gästen und Co. quasi mit der Muttermilch aufgesogen.

Die Eigentümer freuen sich sehr, dass nun ein „Youngster“ mit professionellem Hintergrund das Restaurant gepachtet hat. In Kürze wird es dort typisch italienische Küche geben. Ganz klar kommen Pizza, Pasta, Salate und auch tagesaktuelle Angebote auf die Karte. „Wenn es auf dem Markt tolle Doraden gibt – dann kaufe ich fünf oder sechs – und wenn die weg sind, dann sind sie weg“, so Monticciolo. Frisch gezapftes Bier sowie ausgesuchte – aber bezahlbare – Weine werden ebenso zum Angebot gehören.

Regine Höller, Freundin der Eigentümerin, die sich um die Verpachtung der Gaststätte gekümmert hatte, wurde bereits von einigen Nachbarn angesprochen, wann denn dort endlich wieder ein Pächter wäre. Wann man wieder das Feierabendbierchen auf der wunderschönen Terrasse oder ein leckeres Essen genießen könne.

Vater Lino Monticciolo, bekannter Gastronom aus Wuppertal, ist mächtig stolz auf seinen Sohn: „Ich habe seinerzeit von meinem Vater im Alter von 18 Jahren das erste Restaurant übernommen. Antonio ist mittlerweile 21, eben ein Spätzünder“, lacht er und zwinkert mit dem Auge. Er freut sich sehr, dass Antonio die Tradition fortführt. Natürlich erhält der Junggastronom umfangreiche Hilfestellung von der Familie. Aber, wenn es z.B. um kaufmännische Dinge geht, lässt sich der Absolvent der Höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung kein X für ein U vormachen. Ab voraussichtlich Ende Juli wird das Berger Stübchen wieder geöffnet sein.