Velbert. Der Billardsportverein Velbert (BSV) beteiligt sich am Samstag und Sonntag, 7. und 8. September, an der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Billard“ und lädt Interessierte zum kostenlosen Probetraining ein.


Tage der offenen Tür beim Billardsportverein Velbert: Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Billard“ kann jeder im Vereins-Clubheim, Am Buschberg 11, sein Talent im Spiel mit den drei Kugeln testen. Erfahrene Liga-Spieler stehen mit Rat und Tat zur Seite. Und der Verein erneuert sein Angebot einer günstigen dreimonatige Probemitgliedschaft mit unbegrenzter Spielmöglichkeit und bietet an beiden Aktionstagen freie Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen.

Gespielt werden kann jeweils von 11 bis 16 Uhr unter der Anleitung erfahrener Trainer auf neun Turnierbillards. Queues und Bälle werden gestellt. Beim BSV Velbert gibt es allerdings ausschließlich Carambol-Tische, also „ohne Löcher“ wie manche Hobbyspieler sagen. Das Spiel mit nur drei Kugeln ist der eigentliche Ursprung des Billardspiels und eine höchst anspruchsvolle Sportart, die Kopf und Körper gleichermaßen fordert.

Die Grundregeln sind einfach und gelten für alle Disziplinen: Die beiden Gegner spielen über die gesamte Partie jeweils mit demselben Ball, ihrem „Spielball“, der gelb oder weiß gefärbt ist. Der Spieler muss versuchen, diesen so zu stoßen, dass er die beiden anderen Bälle berührt („karamboliert“). Gelingt dies, zählt das einen Punkt, und der Spieler darf seine Serie fortsetzen.

„Billard ist die hohe Kunst des Vorausdenkens. Es ist nicht nur ein Spiel, sondern in erster Linie eine anspruchsvolle Sportart, die neben physischer Kondition das logische Denken eines Schachspielers und die ruhige Hand eines Konzertpianisten erfordert“, so hat Albert Einstein den Sport auf dem grünen – heute meist blau bezogenen – Tisch beschrieben. Werner W. Klingberg, 1. Vorsitzender des Billardsportvereins Velbert, sagt: „Unser Spiel fasziniert durch seine Dynamik und belohnt den Spieler durch unmittelbare Erfolgserlebnisse für jede körperliche und geistige Anstrengung.“ Dabei ist es ein Sport, der bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann, vor allem aber Jugendliche schnell begeistert, sobald sie einmal das Queue in die Hand genommen haben.

Axel Brinkmann, der erfahrene Jungendtrainer des Vereins, kümmert sich einmal pro Woche um den Spielernachwuchs. „Billard hat einen hohen pädagogischen Wert, weil es in idealer Weise die Beherrschung physikalischer Grundregeln, strategisches Denken, taktisches Kalkül und Körperbeherrschung verbindet und vor allem die Konzentration fördert“, sagt Brinkmann. „Das Spiel fasziniert die Jungen und Mädchen, weil sich der Erfolg schnell einstellt”, erklärt der Trainer, selbst mehrfacher Gewinner zahlreicher Meisterschaften, „und mit zehn oder elf Jahren haben die Jugendlichen meist auch die erforderliche Größe, um am Tisch die richtige Haltung einzunehmen.“

Die Jugendarbeit wird beim BSV Velbert seit je her großgeschrieben. Nicht umsonst stammen viele der Deutschen Jugendmeister, wie zuletzt Torben Kather (25), aus Velbert. Und ein Titelträger aus früheren Jahren, Philipp Leu (31), spielt heute sogar für Velbert gemeinsam mit Weltmeister Eddy Merckx in der Bundesliga-Mannschaft.

Um das Spiel mit den drei Kugeln zu üben, stehen den Interessenten aus Velbert und Umgebung an den beiden Aktionstagen fünf große und vier kleine Turniertische kostenlos zur Verfügung. Erfahrene Spieler, Schiedsrichter und Trainer erläutern die unterschiedlichen Spielarten, geben Tipps zur richtigen Köperhaltung, zur Queueführung und Ballphysik, verraten Tricks und Kniffe für ein erfolgreiches Spiel und beantworten Regelfragen. Die Vereinsmitglieder informieren zudem über das Billardspielen im Verein.

Und für alle, deren Interesse am Billardsport geweckt worden ist, erneuert der BSV Velbert anlässlich des Aktionstages sein Angebot einer dreimonatigen Probemitgliedschaft. Vorsitzender Werner Klingberg: „Der Pauschalbeitrag von nur 10 Euro im Monat beinhaltet eine weitere Unterweisung durch erfahrene Trainer und erlaubt das zeitlich unbegrenzte Spiel an den Haupt-Trainingstagen Montag, Mittwoch und Freitag.“