Velbert. Am Sonntag, 14. September, von 11 bis 18 Uhr findet in der Altstadt von Velbert-Langenberg wieder ein großer Büchermarkt statt. Büchersammler und Literaturbegeisterte weit über die Grenzen Langenbergs warten schon seit Monaten mit Spannung auf den traditionellen Büchermarkt, der immer im ausklingenden Sommer in die Bücherstadt lockt. Veranstalter ist der Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg.
An diesem Tag breiten rund 20 Antiquare und Sammler ihre Schätze aus: antiquarische Bücher, Grafiken und alte Landkarten, Vintage-Fotos und historische Postkarten. Natürlich nehmen auch die vier Antiquariate der Bücherstadt teil und öffnen an diesem Sonntag ihre Türen für Besucher. Schauplatz sind der Froweinplatz und die Straßen zwischen der Alten Kirche und der Kirche St. Michael im Herzen Langenbergs.
Gut gestaltete und seltene Bücher in die Hand nehmen zu können, ist immer wieder ein besonderes Erlebnis: Kenner bewundern die Lithographien oder Radierungen mit denen die literarischen Werke illustriert sind. Auch die mit Liebe zum Detail gestalteten Einbände und Schriftbilder sind ein Genuss für Büchersammler. Denn dies ist noch echte Handwerkskunst, die in keiner Weise mit einem E-Book oder Tablet vergleichbar ist.
Aber auch alle, denen es eher um eine gute und spannende Lektüre geht, werden auf ihre Kosten kommen: Viele Antiquare bieten Taschenbücher für jeden Geschmack zu erschwinglichen Preisen an. Auch Kinder-, Sach- und Hörbücher warten auf Interessenten.
Der Verein zur Förderung der Bücherstadt Langenberg erwartet zahlreiche Besucher in der Langenberger Altstadt – nur 3 Minuten zu Fuß vom Halt „Langenberg“ der S-Bahn-Linie 9.