Velbert. Am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 18 Uhr findet der Langenberger Büchermarkt statt. An 25 Bücherständen zwischen Froweinplatz und Hellerstraße gibt es von spannender Urlaubsliteratur über seltene Bücher bis hin zu Kunstgrafiken und Vintagefotos viel zu entdecken.
Rund 25 Antiquare und Sammler bieten beim Büchermarkt auf dem Froweinplatz und in der Hellerstraße in der Langenberger Altstadt ihre Schätz an. Dazu zählen bibliophile Buchausgaben ebenso wie Belletristik und spannende Krimis für den Urlaub. Auch Grafik und Vintage-Fotografien warten dann auf interessierte Besucher. Junge und alte Sammler sind zum Stöbern an den Bücherständen und auch in den fünf Langenberger Antiquariaten eingeladen.
Neben dem Bücherangebot der Antiquare wird es weitere Angebote rund um das Thema „Buch“ geben. So hat der Verein „Bücherstadt Langenberg“ anlässlich des Büchermarkttags acht junge Literaturstipendiaten aus ganz NRW nach Langenberg eingeladen, die bei einer „Literatur-Rallye“ an mehreren Orten in der Langenberger Altstadt aus ihren Werken vor Publikum lesen werden: Erwartet werden folgende Autoren, die ein „Stadt-Land-Text NRW“-Stipendium erhalten haben: Álvaro Parrilla Álvarez, Stefanie de Velasco, Tobias Siebert, Ulrike Anna Bleier, Rabab Haidar, Kadir Özdemir, Neïtah Janzing und Tobias Schulenburg
Stattfinden werden die Lesungen im Alldie-Kunsthaus (Wiemerstr. 3), im Antiquariat Bücherquelle (Kamper Str. 13), in der Galerie#23 (Frohnstr. 3) und im Foyer des Historischen Bürgerhauses (Hauptstr. 64). Die Uhrzeiten der Lesungen und der einzelnen Autoren sind einem Flyer zu entnehmen, der am Büchermarkttag verteilt wird und in der Tourist-Info (Hellerstr. 12) erhältlich ist.