
Heiligenhaus/Velbert. Unter dem Motto „Ihr Dach – Ihr Strom!“ laden die Bürger-Solarberatungen aus Heiligenhaus und Velbert zum Klimatag am 30. August 2025 auf dem Gelände des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein. Die ehrenamtlichen Experten geben praktische Tipps und vermitteln Grundlagen der Photovoltaik für Eigenheimbesitzer, Mieter und Mehrfamilienhaus-Besitzer.
Photovoltaik ist nicht nur gut für das Klima, sondern auch für den eigenen Geldbeutel. Sowohl große Dachanlagen als auch kleine Balkon-Solaranlagen ermöglichen eine kostengünstige Stromerzeugung. Die Wirtschaftlichkeit hängt dabei von mehreren Faktoren ab, wie etwa der Himmelsrichtung der Module, den passenden Rahmenbedingungen und dem individuellen Verbrauchsprofil. Auch bei der Eigenmontage von Stecker-Solaranlagen gibt es wichtige Details zu beachten.
Vertreter der Bürger-Solarberatungen teilen ihr Wissen in Vorträgen sowie in persönlichen Gesprächen direkt am Klimatag. Die Initiative, die seit 2023 aktiv ist, hat sich zum Ziel gesetzt, den Ausbau klimafreundlicher Solaranlagen zu fördern und so aktiv dem Klimawandel entgegenzuwirken. Die Gruppe ist offen für neue Mitwirkende.
Mehr Information über die Gruppen findet man auf den Homepages: www.heiligenhaus.de/wirtschaft-bauen/buergersolarberatung und
www.bsb-velbert.de.