Die junge Pianistin Hanako Schatz spielt als Solistin beim Konzert des Bürgerhausorchesters. Foto: Veranstalter
Die junge Pianistin Hanako Schatz spielt als Solistin beim Konzert des Bürgerhausorchesters. Foto: Veranstalter

Velbert. Am Sonntag, 6. November, ab 18 Uhr stellt das Bürgerhausorchester Collegium musicum Velbert unter Leitung von Claus Tinnes das Programm „1783 – ein guter Jahrgang!“ vor. Solistin ist die junge Pianistin Hanako Schatz. Tickets für 15 Euro gibt es an den Vorverkaufsstellen und unter www.kulturloewen.de.


Hanako Schatz, die junge Solistin bei Mozarts Klavierkonzert, wurde 2009 in Wuppertal geboren. Ihre herausragende Begabung erkannte man früh, und Hanako erhielt bereits im Alter von vier Jahren Klavierunterricht. Seit 2017 ist sie Jungstudentin in der Klasse von Prof. Eisner-Smirnova an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf. In den letzten Jahren hat Hanako Schatz an einigen angesehenen Wettbewerben erfolgreich teilgenommen.

“Welche Ereignisse kennzeichnen das Jahr 1783? Im Frieden von Paris wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Den Brüdern Montgolfier gelingt der Aufstieg eines bemannten Heißluftballons. Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzert Nr. 11 wird am 11.1.1783 uraufgeführt. Michael Haydn stellt am 23.5.1783 seine Sinfonie Nr. 25 fertig, zu der Mozart eine Einleitung geschrieben hat. Carl Ditters von Dittersdorf komponiert seine Sinfonie Nr. 3, die aber erst drei Jahre später uraufgeführt wird. Nach Ovids Metamorphosen beschreibt er in seinem Werk musikalisch die ‘Die Verwandlung Actæons in einen Hirsch’.”, informiert das Bürgerhausorchester zu seinem neuen Programm.

Folgende Werke werden aufgeführt: Michael Haydn, Sinfonie Nr. 25, G-Dur, Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert Nr. 11, F-Dur (KV 413) und Carl Ditters von Dittersdorf, Sinfonie Nr. 3, G-Dur.

Tickets sind im Vorverkauf bei der VMG Velbert Marketing GmbH im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum Velbert, Oststr. 12, in Velbert-Mitte, bei der Buchhandlung Kape, Hauptstr. 58, in Velbert-Langenberg oder beim Weinhandel Stellwag, Elberfelder Str. 65, in Velbert-Neviges zum Preis von 15 Euro erhältlich.