Cem Demircan tritt für die Wählergemeinschaft "Velbert gemeinsam" als Kandidat für das Bürgermeisteramt an. Fotorechte: Demircan

Velbert. Cem Demircan tritt bei der Kommunalwahl am 14. September als Kandidat der Wählergemeinschaft “Velbert gemeinsam” für das Bürgermeisteramt in Velbert an. Der Super Tipp hat mit Cem Demircan gesprochen, um mehr über seine Ideen und Ziele für Velbert zu erfahren. 


Als Wirtschaftsinformatiker ist Cem Demircan seit zwei Jahren Referent bei IT.NRW und ist dort in einem Team, das die digitalen Transformation der Landesregierung voran bringt.  Mit über 30 Jahren kommunalpolitischer Erfahrung, derzeit als Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft “Velbert Gemeinsam”, liegt sein Fokus auf den Themen Digitalisierung, der Belebung der Innenstadt und der Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs. Er steht politisch für Ehrlichkeit, Mut und Transparenz und möchte Velbert zu einer bürgernahen, zukunftsorientierten und inklusiven Stadt machen, in der jeder seinen Platz findet.

Super Tipp: Bitte nennen Sie ihren Lebenslauf in maximal 100 Worten.

Cem Demircan: “Ich bin 53 Jahre alt, Vater von zwei Töchtern und Diplom-Wirtschaftsinformatiker. Knapp zwei Jahrzehnte war ich in Führungspositionen bei einem der größten international tätigen IT-Dienstleister tätig und konnte dort wertvolle Erfahrungen in Management, Strategie und Teamführung sammeln. Vor rund zwei Jahren habe ich mich beruflich neu orientiert und arbeite seitdem als Referent bei IT.NRW. Dort beschäftige ich mich mit meinem Team intensiv mit der digitalen Transformation der Landesverwaltung. Diese Aufgabe zeigt mir täglich, wie wichtig moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltungsstrukturen sind – Erfahrungen, die ich unmittelbar in meine politische Arbeit einbringe.”

Mein kommunalpolitisches Engagement begann bereits vor über 30 Jahren. In dieser Zeit habe ich nicht nur umfangreiche Erfahrungen gesammelt, sondern auch Netzwerke aufgebaut und gelernt, wie entscheidend Verlässlichkeit, Beharrlichkeit und Teamarbeit sind, wenn man eine Stadt aktiv gestalten möchte. Heute habe ich die Ehre, als Fraktionsvorsitzender die Wählergemeinschaft Velbert Gemeinsam zu vertreten – eine unabhängige Gruppierung, die ihre Entscheidungen ausschließlich im Interesse unserer Stadt trifft.

Super Tipp: Wofür stehen Sie politisch?

Politisch stehe ich für Ehrlichkeit, Mut und Transparenz. Für mich bedeutet das, Entscheidungen offen zu erklären, den Bürgerinnen und Bürgern zuzuhören und Probleme klar anzusprechen – auch wenn es unbequem ist. Meine Politik stellt die Menschen in den Mittelpunkt.

Schwerpunkte sind die Digitalisierung der Verwaltung, damit wir bürgerfreundlicher und moderner werden, die Belebung unserer Innenstadt, damit Velbert wieder ein Ort wird, an dem man sich gerne trifft, sowie der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, damit echte Alternativen zum Auto entstehen. Ebenso wichtig sind mir Bildung, Integration, Familienförderung, Umweltschutz und eine starke Wirtschaft. Ich will, dass jede und jeder in unserer Stadt seinen Platz findet – unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Meine Politik ist bürgernah, zukunftsorientiert und frei von Klüngel.

Super Tipp: Was möchten Sie für Velbert unbedingt erreichen?

Ein zentrales Anliegen ist die Digitalisierung unserer Stadtverwaltung. Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Anliegen unabhängig von Öffnungszeiten erledigen können. Gleichzeitig soll das Rathaus ein „Haus der offenen Türen“ sein: bürgernah, transparent, barrierefrei und stets ansprechbar. Ebenso wichtig ist die Belebung der Innenstadt. Eine lebendige City braucht Erlebnisgastronomie, spezialisierte Einzelhändler und Orte, an denen man sich gerne trifft.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der öffentliche Nahverkehr. Er muss zuverlässig, bezahlbar und attraktiv sein – eine echte Alternative zum Auto. Darüber hinaus setze ich auf Bildung, Integration, Familienförderung, Umwelt- und Wirtschaftspolitik. Nur wenn wir in all diesen Bereichen investieren, schaffen wir eine starke, solidarische und moderne Stadtgesellschaft.

Super Tipp: Was macht Velbert für Sie besonders?

Velbert ist für mich nicht einfach nur ein Ort – Velbert ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, habe meine Familie gegründet und Freundschaften geschlossen, die mich bis heute tragen. Besonders macht Velbert die Menschen: ihre Vielfalt, ihre Offenheit und ihr Zusammenhalt. Ob in Vereinen, Nachbarschaften oder auf Festen – überall spürt man dieses Miteinander, das uns auch in schwierigen Zeiten trägt.

Wenn wir dieses „Wir-Gefühl“ stärken, können wir Velbert zu einer Stadt machen, auf die wir alle stolz sind. Denn Velbert ist nicht nur der Ort, an dem wir leben – es ist der Ort, der uns verbindet.