Die Realschule Kastanienallee hat ihren Förderern mit einem geselligen Abend gedankt. Foto: Lars Jonetat
Die Realschule Kastanienallee hat ihren Förderern mit einem geselligen Abend gedankt. Foto: Lars Jonetat

Velbert. Die Realschule Kastanienallee (RSK) hat einen festlichen Abend organisiert, um ehrenamtliche Helfern, Kooperationspartnern und Freunden der Schule für ihren Einsatz zu danken. Rund 130  Besucher konnte Schulleiter Olaf Korte bei ersten „Dankeschön-Abend“ in der RSK begrüßen. 

„Wir haben vor einiger Zeit festgestellt, dass die Wertschätzung der Elternarbeit und ehrenamtlichen Tätigkeit an unserer Schule zu kurz gekommen sind“, erklärt Schulpsychologe Lars Jonetat zum Hintergrund der Veranstaltung. Bei einem leckeren Essen und guter Musik, wollten die Initiatoren das nun nachholen.

„Die Veranstaltung soll alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Schulfest etabliert werden, um mit engagierten Eltern und Kooperationspartnern einen schönen Abend zu verbringen, gemeinsame Erfolge zu feiern und unsere Wertschätzung für ihre Arbeit und Einsatz zum Ausdruck zu bringen“, berichtet Jonetat.

Die Idee dahinter ist auch, neue Beziehungen aufzubauen und Anregungen zu sammeln, die die Gestaltung des Schullebens positiv beeinflussen. „Erst durch die Unterstützung von vielen ehrenamtlichen Helfern und Kooperationspartnern sind wir als Schule in der Lage unserer Potential auszuschöpfen“, meint Jonetat. „Denn Schule besteht heute aus weit mehr, als ’nur‘ Unterricht!“

Bestehende Kooperationen sind beispielsweise ein von Eltern betriebener Kiosk und deren Mithilfe bei Schulfesten. Des Weiteren Computerkurse und das Wirtschaftsplanspiel (Beachmanager) am BKN, Erlebnispädagogik und Kochworkshops an der Bleibergquelle und die Übermittagsbetreuung an der Schule des SKFM. Eine Zusammenarbeit mit der KiTa Kastanienallee befindet sich gerade im Aufbau.