Velbert. Das Begegnungs– und Servicezentrum „Klippe 2“ der Ev. Kirchengemeinde Langenberg an der Klippe 2 informiert über folgende Termine (Auszug aus dem Monatsprogramm).
Am Montag, 12. September, von 18 bis 19.30 Uhr berichtet Notar Christoph Stiefel über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Diskussion.
Am Donnerstag, 15. September, von 14.30 bis 16 Uhr heißt es „Bleib fit – kegle mit!“. Für das Seniorenkegeln wird Verstärkung gesucht. Die Kegelausrüstung ist aus Schaumstoff, sodass auch Senioren mit körperlichen Beeinträchtigungen gut mitmachen können. Ebenso geeignet ist das Angebot für Menschen mit leichter Vergesslichkeit in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson. An jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat.
Beide oben genannten Veranstaltungen finden im Begegnungszentrum „Klippe 2“ statt.
Am Freitag, 16. September, von 16.30 bis 19.30 Uhr, und am Samstag danach von 11 bis 14 Uhr findet der Workshop „Erzähl doch mal“ für junge und ältere Menschen statt. Veranstaltungsort ist hier das Stadtteilzentrum an der Donnerstraße 1 in Velbert-Langenberg.
Erzählen, fragen und zuhören, malen, kleben und schnipseln sind die Themen unter denen alt und jung hier zusammen kommen können. Im Workshop können alte und junge Menschen Erinnerungen austauschen und von spannenden oder berührenden Ereignissen aus ihrem Leben erzählen. Am Ende nimmt jeder Teilnehmer ein Stück eigener Lebensgeschichte in Form eines selbst gestalteten Büchleins mit.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtteilzentrums Langenberg der Bergischen Diakonie, des CVJM Langenberg, des Offenen Ateliers und des Begegnungszentrums Klippe 2 der Evgl. Kirchengemeinde Langenberg. Kosten 5 Euro / Person. Die Platzzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung unter mareike.bierig@bergische-diakonie oder jugendbüro@cvjm-langenberg.de erforderlich.