Die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus informiert. Logo: VHS
Die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus informiert. Logo: VHS

Velbert/Heiligenhaus. Die Volkshochschule Velbertweist auf ihr aktuelles Kursprogramm hin. In den folgenden, bald beginnenden Kursen, sind noch Plätze frei.

Sonntagstreff: Erzählcafé Heiligenhaus

Nach langer Unterbrechung findet nun wieder das Heiligenhauser Erzählcafé statt. Dem Moderator Peter Ihle ist es gelungen Frau Dr. Yvonne Gönster die Museumsleiterin des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums einzuladen. Frau Dr. Gönster berichtet über ihren beruflichen Werdegang als Archäologin und Leiterin des Museums.
Das Erzählcafé findet am 12. Juni um 14.30 Uhr in Heiligenhaus, Südring 159 im Café „Verweile doch statt.

Kursnummer: 221-4003
Spanien – wo es am spanischsten ist: Madrid – Kastilien – Extremadura

Am Freitag, den 17. Juni bietet die Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus den Reisevortrag „Spanien – wo es am spanischsten ist: Madrid – Kastilien – Extremadura“ an. Diese Tonbildreise führt in einen Teil Spaniens, der von den Touristen nicht so stark frequentiert wird wie z.B. Andalusien oder die Mittelmeerküsten, aber geschichtlich von zentraler Bedeutung und sehr charakteristisch für das Land ist. Stationen sind: Madrid – Escorial – Avila – Segovia – Salamanca – Caceres – Merida – Toledo.

Der Vortrag findet am Freitag, 17. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr in Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 27 statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-vh.de oder unter 02051 94960.

Kursnummer: 221-4655
Spanisch A1 für die Reise

Am Wochenende 18. und 19. Juni findet bei der VHS Velbert/Heiligenhaus der Workshop „Spanisch A1 für die Reise“ statt für alle Interessierte, die erste Spanischkenntnisse erwerben möchten. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Einsteiger-Programm mit eigenständigem Sprechen und praktischen Aufgaben: Begrüßungsformel, Vorstellen der eigenen Person und Familie, Verkehrsmittel, Zahlen, Wetter, Essen und Trinken, Gebäude in der Stadt und Wegbeschreibungen.

An beiden Tagen treffen sich die Teilnehmenden jeweils von 9.30 bis 13.10 Uhr in Velbert-Mitte, Nedderstr. 50, Raum 25 statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.vhs-vh.de oder unter 02051 94960.