Velbert. Die Stadt Velbert hat eine Zusage des Landes NRW für Städtebaufördermitteln in Höhe von insgesamt 606.000 Euro für Maßnahmen im Ortszentrum Neviges und der Innenstadt von Velbert-Mitte erhalten. Ein wesentliches Projekt ist die Neugestaltung des Spielplatzes Am weißen Stein.
Auf das Stadterneuerungsprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ entfallen 410.000 Euro für das Nevigeser Ortszentrum, auf das Stadterneuerungsprogramm „Stadtumbau West“ 196.000 Euro für die Velberter Innenstadt, erläutert die Verwaltung zur Aufteilung der Fördermittel.
Zu den geförderten Maßnahmen gehört das in 2020 gestartete Fassaden- und Wohnumfeldprogramm. Immobilieneigentümer können Mittel beantragen für die Sanierung der Fassaden, Dachbegrünungen und auch für die Beleuchtung ihrer Häuserfronten.
Weitere Fördermittel stehen für einen Verfügungsfonds in Neviges zur Verfügung, welchen das Altstadtmanagement im Laufe des Jahres etablieren will. Hiermit sollen Ideen und Projekte im Ortszentrum umgesetzt werden, die Nevigeser einbringen können.
Geplant sind darüberhinaus die Errichtung des „Grünen Pfads“, einem Naturerlebnis- und Sinnespfad als Attraktion, der gleichzeitig die Wegeverbindung zwischen dem Ortskern und dem Schloss Hardenberg verbessert. In diesem Zusammenhang soll auch der Fußgängertunnel an der Bernsaustraße aufgewertet werden.
Außerdem stehen für Neviges Mittel für die Umsetzung von Maßnahmen aus dem 2020 erstellten Masterplan Licht sowie die Erstellung eines Gestaltungshandbuchs, welches zur Steigerung der Aufenthaltsqualität beitragen soll, zur Verfügung.
Neugestaltung Spielplatz Am weißen Stein
In der Innenstadt in Velbert-Mitte wird mit den Fördermitteln das dort bereits gestartete Fassaden- und Wohnumfeldprogramm fortgeführt sowie der Spielplatz „Am weißen Stein“ neu gestaltet. Mit modernen, zeitgemäßen Spielgeräten und mittels neuen Staudenbeeten, Sträuchern und Bäumen soll der innerstädtische Spielplatz ökologisch aufgewertet werden.
Mit der Veröffentlichung des Stadterneuerungsprogramms wird nun die Bezirksregierung Düsseldorf alle vorliegenden Antragsunterlagen prüfen und anschließend die jeweiligen Zuwendungsbescheide ausstellen.