Der Vorstand des Frauenchors Arion beim Gruppenbild (v.l.) Maeve Monschau, Heike Krebs, Gerlind Clauß, Kerstin Großmann und Susanne Wargenau. Foto: privat
Der Vorstand des Frauenchors Arion beim Gruppenbild (v.l.) Maeve Monschau, Heike Krebs, Gerlind Clauß, Kerstin Großmann und Susanne Wargenau. Foto: privat

Velbert. Bei der Jahreshauptversammlung des Frauenchores Arion ist der Vorstand neu gewählt worden. Die Damen setzen auf Kontinuität und haben ihrem Vorstand erneut das Vertrauen ausgesprochen und ihn wiedergewählt. Erste Vorsitzende bleibt Kerstin Großmann, zweite bleicbt Vorsitzende Heike Krebs. Weiterhin im Vorstand sind Kassiererin Susanne Wargenau und Schriftführerin Gerlind Clauß.


Astrid Weber hat die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit übergeben an Maeve Monschau. Die Sängerinnen waren sich einig und bedankten sich bei allen Vorstandsmitgliedern mit einem einstimmigen Votum für den intensiven Einsatz und die tolle Betreuung vor allem in Coronazeit. Chorleiterin Larissa Starozhilowa wurde ebenfalls für ihre Aufgabe bestätigt. Auch alle weiteren ehrenamtlichen Helfer (Notenwart, Festausschuss, Archiv) dürfen und möchten ihre Ämter weiterhin ausüben.

Nach dem Jahresrückblick 2022 gab die Vorsitzende einen Ausblick auf das Jahr 2023. Das wichtigste Ereignis wir natürlich das geplante Konzert im Oktober sein. Darauf bereiten sich die Sängerinnen mit Freude vor. Neue Sängerinnen sind immer willkommen. Die ausgebildete, engagierte und erfahrene Sängerin und Chorleiterin bringt durch ihren intensiven Einsatz jede Stimme zum Klingen.

Die Arionfrauen proben jeden Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr in der Seniorenresidenz „Alloheim“, Forststr. 21 in Velbert. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite https://www.meinchor.de/frauenchorarion-velbert