Velbert. Der TVD Velbert arbeitet am neuen Kader seiner Oberligamannschaft für die Saison 2022/2023. Michael Kirschner, der Sportliche Leiter, kann nun eine Reihe von Vertragsverlängerungen bekannt geben.
Aus dem bisherigen Kader bleiben bis jetzt 16 Spieler erhalten und haben ihre Verträge verlängert oder einen neuen Vertrag bekommen. „Dies zeichnet eine hohe Identifikation und Kontinuität mit dem TVD Velbert aus, worauf wir als Verein sehr stolz sind“, so Kirschner.
Auffällig und sehr positiv bewertet er, dass Ex-Profi Björn Kluft (32), der seit seiner Ausbildung bei Bayer Leverkusen, fast jährlich die Vereine wechselte nun offenbar seine Heimat beim TVD gefunden hat. Nach Stationen bei RW Ahlen, Preußen Münster, Eintracht Braunschweig, SV Sandhausen, RW Essen, Erzgebirge Aue, FC 08 Homburg, Chemnitzer FC und SV Straelenist er seit 2019 beim TVD Velbert und hat nun einen Vetrag für weitere drei Jahre unterschrieben.
Gleiches gilt auch für Jan-Steffen Meier (29), der nach seiner Ausbildung beim Wuppertaler SV bodenständiger blieb, aber nach seinen erfolgreichen Spielzeiten bei Schalke 04 II, Wattenscheid 09, RW Essen und Wuppertaler SV und ebenfalls seit 2019 beim TVD Velbert spielt und für weitere zwei Jahre verlängert hat.
„Auch über die Verlängerungen mit Abwehr-Ass und Ur-Velberter Maik Bleckmann (bereits seit 2015) und der auf linken Seite starke Alex Fagasinski (seit 2017) haben wir uns sehr gefreut und beide fühlen sich bereits seit Jahren sehr wohl beim TVD Velbert“, berichtet Kirschner.
Die starke Abwehr komplett machen dann Kapitän Justin Härtel, der starke rechte Außenverteidiger Jonas Haub und Nico Wolters (kommt nach Kreuzbandverletzung wieder dazu), Noah Korczowski und Ercan Akhan sowie auch unsere Torleute Robin Offhaus und Max Nawrath, die sich beim TVD unter Torwart-Trainer Dustin Paczulla enorm weiterentwickelt haben.
Hinzu kommen noch die kreativen Mittelfeldspieler Florian Schikowski und Fabio di Gaetano sowie unsere Young Generation und gut ausgebildeten NLZ Spieler Ishmael Schubert-Aboubakari, Leon Bachmann und Marius Heck.
„Mit diesem tollen Stamm haben wir wieder eine gute Mischung von jungen und erfahren Spielern und können wir nun gezielt die noch fehlenden Positionen besetzen und weitere Gespräche führen“, so Michael Kirschner für den TVD.