
Velbert. Am Freitag, 26. Januar, um 12 Uhr legt die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“, kurz VVN/BdA, Blumen am Nathanplatz in Langenberg nieder.
Am Vortag des Holocaust-Gedenktages wird die VVN/BdA-Niederberg um 12 Uhr am Langenberger Nathanplatz Blumen niederlegen.
Es wird an die 27 bekannten verfolgten und ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie weitere Nazigegner und Opfer des Faschismus in der Senderstadt erinnert, informiert der VVN/BdA. Des Weiteren sollen Lücken und Widersprüche in der Velberter und Langenberger Gedenkkultur kritisch gewürdigt werden, heißt es weiter.