Uli Auffermann und Daniel Stranzenbach haben dafür gesorgt, dass die Gemüsescheune nun sehr gut an die Wanderrouten angebunden ist. Foto: privat

Velbert/Hattingen. Pünktlich zur Wandersaison ist die Gemüsescheune Elfringhausen jetzt direkt an das regionale Wanderwegenetz angebunden. Dazu lädt ein Aktionstag am 12. Oktober in den Ausstellungsbereich ein.


Bisher mussten Ausflügler ein rund 150 Meter langes, ungesichertes Stück entlang der stark befahrenen Elfringhauser Straße überwinden, um die Scheune zu erreichen. Ein neu angelegter geschotterter Pfad um das Gebäude herum macht dies nun sicherer: Die Landstraße muss nur noch einmal kurz gequert werden. Damit wird das beliebte Ausflugsziel zum idealen Startpunkt für Touren zu Fuß.

Ein erster, gut beschriebener Zuweg zum Anderl-Heckmair-Weg ist bereits auf den Wegweisern und in Flyern vor Ort zu finden. Initiatoren wie Uli Auffermann und Pächter Daniel Stranzenbach planen weitere Verschönerungen des Zubringers und zusätzliche Tourentipps. Sie freuen sich über die engere Kooperation, da Auffermanns Fotoausstellungen in der Scheune bereits viele Tausende Besucher angezogen haben.

Aktionstag und Verlosung

Die Anderl-Heckmair-Gesellschaft lädt am 12. Oktober zu einem Aktionstag mit Verlosung und Signierstunde in den Ausstellungsbereich ein. An diesem Tag wird die aktuelle Ausstellung “Auf Schusters Rappen” (Ende: 5. Oktober) aufgelöst, und Besucher können Fotos mit Heimatbezug günstig erwerben.

Verlost werden Fotoplatten, Kalender, Postkarten und Bücher. Der Hauptgewinn ist eine Wanderung mit Uli Auffermann. Zudem bietet sich bei einer Signierstunde von 16 bis 17 Uhr die Gelegenheit, den Autor und Fotografen persönlich zu treffen.