
Velbert. „Gestatten, Muslim.“ lautet der Titel einer Straßenaktion die ein Zeichen für gegenseitigen Respekt und friedliches Miteinander setzen soll. Mitglieder der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) hatten jetzt einen Stand in der Velberter Innenstadt aufgebaut, um dort mit Passanten ins Gespräch zu kommen.
Am Münzbrunnen in Velbert hatten die Mitglieder der islamischen Gemeinschaft ihren mit Blumen dekorierten Stand aufgebaut. „Wir verteilten Rosen als Zeichen der Wertschätzung und des Willkommens: Jede Rose trägt eine kleine Karte mit einer kleinen Message“, so Yusuf Coban über die Aktion.
Schon nach kurzer Zeit blieben Passanten stehen, nahmen die Rosen entgegen und suchten das Gespräch. „Wir hörten uns gegenseitig Fragen, Vorurteile und persönliche Erfahrungen an – und haben gemeinsam Brücken gebaut. Oft entstanden daraus ganz ungezwungene, ehrliche Dialoge: über den Alltag als Muslim, die Vielfalt islamischer Traditionen und darüber, was uns im täglichen Miteinander tatsächlich verbindet“, berichtet Coban.
Einige Menschen berichteten auch von ihrer eigenen Geschichte: Von Begegnungen mit Freundlichkeit, aber auch von Momenten, in denen sie sich unsicher fühlten oder falsch verstanden wurden. Ziel der Aktion „Gestatten Muslim.“ ist es, Unklarheiten aufzuklären und Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Das ist offenbar gelungen. „Wir sind mit einem großen Dankeschön in den Augen verabschiedet worden“, erklärt Coban.
Die Aktion soll eine Fortsetzung finden. Die IGMG-Mitglieder möchten noch mehr Menschen in Velbert und darüber hinaus für einen respektvollen, neugierigen Austausch gewinnen. Als kleines Zeichen der Wertschätzung und Einladung zum Dialog werden bei der Aktion Rosen verteilt, als Symbol für Frieden, Freundschaft und Offenheit.