Velbert. Das Ausbildungsjahr an der Gemeinschafts-Lehrwerkstatt (GLW) Velbert ist abgeschlossen. Jetzt wurden die Jahrgangsbesten geehrt.
Im letzten Ausbildungsjahr haben bei der GLW 101 Auszubildende von insgesamt 47 Firmenerfolgreich ihre Abschlussprüfungen bestanden. Hinzu kommen zehn Auszubildende als Maschinen- und Anlagenführer aus einer überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahme. Außerdem wurden rund 1300 Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützt. So die Fakten zum Ausbildungsjahr 2018/2019, die die GLW jetzt mitgeteilt hat.
Die Gruppenbesten waren Andreas Rohde von der Firma CES, Tom Kraner von der Firma Kiekert, Philipp Sebastian Madeia von der Firma IMS und Guiseppe Martino von der GLW-Velbert. Die Gruppenbesten erhalten als Preis für ihre Leistungen einen Lehrgang zum Staplerschein inkl. Prüfung geschenkt. Außerdem wurde Kolja Felczykowski von der Firma Rebs für überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft ausgezeichnet.
Das neue Ausbildungsjahr startet am 26. August. Die GLW hat ein neues, innovatives Lehrgangskonzept angekündigt: Ziel ist, die neue Generation an Auszubildende mit höherer Handlungskompetenz zu entwickeln: „Den Firmen in unserer Region entsteht hier das Mitarbeiterkapital für eine stabile Wettbewerbsfähigkeit in einer schnell veränderten Arbeitswelt. Schnelles, vernetztes Denken sind Kennzeichnend für die hier ausgebildeten, selbstständigen Problemlöser“, so Waltraud Reindl, die Kaufmännische Geschäftsführerin der GLW Velbert.