
Velbert. Die Männer-Chorgemeinschaft Velbert hat die voll besetzte Apostelkirche einmal mehr in einen Ort der musikalischen Glückseligkeit verwandelt. Mit ihrem Programm „Männer(Chor) a la Carte“ unter dem vielversprechenden Untertitel „Sterne-Konzert für musikalische Feinschmecker“ begeisterten sie das Publikum und ernteten nach dem letzten Lied, dem Gänsehaut-Klassiker „Va pensiero“ aus Nabucco, gemeinsam mit dem Gastchor „belcando“, einem Meisterchor aus Dortmund, einen wahren Begeisterungssturm. Beide Chöre stehen unter der Leitung von Stefan Steinröhder.
Schon der Auftakt war eindrucksvoll: Die Sänger verteilten sich im gesamten Kirchenraum unter die Zuhörer und eröffneten den Abend mit einem beeindruckenden A-cappella-Stück. Der außergewöhnlicher Beginn wurde mit großem Beifall bedacht. Das Programm war thematisch passend gewählt und präsentierte eine reiche Palette an Liedern, darunter „Wir kamen einst von Piemont“ von W. Heinrich und „Hase und Jäger“ von A. Kempkens. Mit humorvollen und charmanten Worten führte Chorleiter Stefan Steinröhder durch den Abend.
Der eingeladene Frauenkammerchor „belcando“ eroberte die Herzen des Publikums im Sturm. Das vierstimmige Damenteam zeigte eine Leistung allererster Güte. Für zusätzliche Abwechslung sorgten das Ensemble „Sahnehäubchen“ mit vier Streichern (zwei Violinen, Viola und Violoncello), die den Chor wirkungsvoll unterstützten. Am Klavier begleitete die versierte Pianistin Andrea Wachauf die Chormelodien wieder einmal mit großem Können und viel Gefühl.
Besondere Glanzpunkte setzten die Solisten: Fabienne Hesse (Sopran) verzauberte mit ihren Solostücken das Publikum. Und wie es bei Konzerten der Chorgemeinschaft mittlerweile Tradition ist, begeisterte auch Chormitglied Norbert Stevens mit seiner kräftigen Bassstimme und einer gekonnt amüsanten Darbietung die Zuhörer.
Am Ende des Abends dankte das restlos begeisterte Publikum den Künstlern mit reichem Applaus für ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.