Velbert. Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung verleihen den Deutschen Lesepreis in diesem Jahr an 16 Personen und Einrichtungen. Die Grundschule Kuhstraße in Velbert hat in der Kategorie „Herausragende Leseförderung an Schulen“ den ersten Platz belegt.
Überglücklich und sehr stolz zeigt sich die Grundschule Kuhstraße in der Bücherstadt Langenberg über den ersten Platz beim Deutschen Lesepreis: „Lesen ist eine Schlüsselqualifikation, die alle Schulen den Kindern nahezubringen versuchen“, so Schulleiter Köhler. „Uns geht es aber auch darum, den Spaß den wir selbst am Lesen und mit Büchern haben, Kindern nahezubringen. Der Deutsche Lesepreis ist die Anerkennung all unserer Bemühungen im Bereich der Leseförderung, aber auch Ansporn weiterzumachen. Es gibt noch so viel zu Erlesen!“
Mit dem Lesepreis honoriert die Stiftung das Engagement der Schule im Bereich der Leseförderung insgesamt und besonders während des ersten und zweiten Lockdowns mit der „Lesestunde to go“. Dabei wurden von Schulleiter Wolfgang Köhler wöchentlich Bücher und vom Kameramann Jochen Kraus in Szene gesetzt. Insgesamt sind auf diese Weise mittlerweile fast 30 Filmbeiträge entstanden, die bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang fanden.
„Leseförderung hat hier ihren Platz im gesamten Schulalltag: In allen Fächern und an nahezu jedem Ort dreht sich alles um Geschichten, Mitmach-Aktionen und gemütliche Leseecken“, so das Urteil der Lesepreis-Jury über die Grundschule Kuhstraße.
Deutscher Lesepreis
Der Deutsche Lesepreis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Schirmherrin Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, sowie Arnulf Betzold GmbH, Deutsche Fernsehlotterie, Deutscher Städtetag, Fröbel e.V., Media Carrier GmbH und PwC-Stiftung unterstützen die Initiative. Die Preisträger/-innen werden in sechs Kategorien geehrt: individuelles Engagement, kommunales Engagement, Sprach- und Leseförderung in Kitas, Leseförderung an Schulen, Leseförderung mit digitalen Medien und Sonderpreis der Commerzbank-Stiftung für prominentes Engagement.