Velbert. Das Berufskolleg Bleibergquelle bietet das Studium Internationales Grundschullehramt in Kombination mit der Ausbildung zur/m staatlich geprüfte/n Erzieher/in an. Zum Studienbeginn Ende August gibt es noch einige freie Studienplätze.
Grundschullehrer ist für viele ein Traumberuf. Allzu oft zerplatzt der Traum allerdings am hohen Numerus Clausus – aus Sicht des Bildungsforschers Prof. em. Klemm ein absurdes Hindernis in Zeiten akuten Lehrermangels. Er hat die Ursachen am Beispiel Nordrhein-Westfalen untersucht. Anlass: eine Landtagsanhörung zum Thema Lehrermangel. Die Zugangsbeschränkung Numerus clausus (NC) ist aus Sicht des Bildungsforschers Hauptursache für den Lehrermangel an den Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. Dieser „stark wirkende NC“ habe an allen nordrhein-westfälischen Hochschulen ungezählte junge Studienberechtigte gehindert, ihren Wunschberuf zu erlernen, stellte Klemm in einer schriftlichen Stellungnahme an den Düsseldorfer Landtag fest.
Grundschullehramt ohne NC studieren? Das Berufskolleg Bleibergquelle bietet in Kooperation mit der Stenden-Universität in Meppel in den Niederlanden das Studium Internationales Grundschullehramt in Kombination mit der Ausbildung zum / zur staatlich geprüften Erzieher/in an. Die ersten vier Semester werden an der Velberter Schule absolviert, danach geht es für weitere vier Semester an die niederländische Universität.
Der Studiengang endet sowohl mit dem Berufsabschluss Staatlich anerkannte/r Erzieher/in als auch mit einem Bachelorabschluss (Bachelor of Education). Internationales Grundschullehramt – bedeutet: Die Absolventen können an jeder internationalen Schule in Deutschland als Pädagogin / Pädagoge arbeiten und in Europa und weltweit an jeder privaten und öffentlichen Grundschule. Durch die kombinierte Ausbildung als Erzieher stehen darüber hinaus zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten – sei es als Leiter/in einer Kindertagesstätte, einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, einer Offenen Ganztagsschule u.v.m. zur Verfügung.
Die Unterrichtssprache ist vom ersten Tag an Englisch, um sowohl auf das Studium in den Niederlanden als auch für den späteren internationalen Einsatz vorbereitet zu sein.
Zum Studienbeginn Ende August gibt es noch einige freie Studienplätze. Weitere Informationen unter Telefon 02051 – 417 410 Berufskolleg Bleibergquelle oder www.iteps.de