Velbert. Der Autor und Fotograf Uli Auffermann hat zwei neue Kalender herausgebracht. Beides sind Tischaufsteller im DIN A5-Format mit Wocheneinteilung. Bebildert sind sie mit Fotos, einmal unter dem Titel „Heimatliebe Langenberg“ und einmal unter „Heimatliebe Deilbachtal“.
Velbert-Langenberg hat Geschichte, Kultur und Tradition, und seine Altstadt gehört zu den schönsten in Nordrhein-Westfalen. „Die malerischen Gassen und idyllischen Bachläufe, die starken Kontraste der hübschen Fachwerkhäuserim zauberhaften schwarz-weiß-grünen Bergischen Dreiklang und natürlich auch das wunderbar wanderbare Umland begeistern immer wieder aufs Neue!“, sagt Auffermann zur Inspiration für den Bildkalender „Heimatliebe Langenberg“. Als Fotograf ist der Bochumer von dem einzigartigen Charme der historischen Altstadt begeistert. Er hat diesen Ort längst als „nie erschöpfende Quelle allerschönster Fotomotive“ für sich entdeckt, die er ebenso Jahr für Jahr in seinen Kalendern präsentiert.
Der Tischaufsteller im Format DIN A5 quer (21 x 14,8 cm) ist im Semann Verlag erschienen und kostet 9,90 Euro. Er ist exklusiv in der Buchhandlung Kape, Hauptstraße 58, 42555 Velbert-Langenberg erhältlich, Tel.: 02052 / 3761.
Heimatliebe Deilbachtal
In „Heimatliebe Deilbachtal“ berichtet Uli Auffermann fotografisch aus dem Deilbachtal bei Wuppertal, Sprockhövel, Hattingen, Velbert und Essen. „Das Deilbachtal begeistert als wanderbarer Naturraum von wildromantischer Schönheit und zugleich auch als Region bedeutender Industriegeschichte. Eine faszinierende Entdeckungsreise vom frei mäandrierenden Bach im Naturschutzgebiet über die historische Altstadt Langenberg bis zur Mündung in die Ruhr bei Essen“, erklärt Auffermann über seine Verbindung mit dem Deilbachtal.
Der Tischaufsteller im Format DIN A5 quer (21 x 14,8 cm) ist im Semann Verlag erschienen und kostet 9,90 Euro. Er ist im Buchhandel erhältlich (ISBN: 978-3-946862-24-6).