Würfelzucker auf dunklem Hintergrund.
Zucker wird in den meisten Fertigprodukten verwendet. Foto: Pixabay

Velbert. Am Donnerstag, 7. März, ab 19 Uhr geht es beim Biochemischen Verein Neviges um das Theam Zucker in der Ernährung. Ernährungsberaterin Nicola Herrmann berichtet, wie man Zucker reduzieren und trotzdem lecker essen kann. 


100 Gramm Zucker am Tag, das ist der Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland. Um Zivillisationskrankheiten zu vermeiden, sollten es jedoch nur 25 Gramm sein. In rund 80 Prozent aller Fertigprodukte ist Zucker zugesetzt. Je nach Ernährungsgewohnheit ist es deshalb sehr schwierig, die empfohlenen Maximalmenga an Zucker pro Tag nicht zu überschreiten.

Referentin Nicola Herrmann ist Ernährungsberaterin, Hebamme und Autorin. Sie war selbst ein bekennender Zuckerjunkie. Vor sieben Jahren beschloss sie, dem Zucker den Rücken zu kehren und hat seitdem über 5000 Menschen in ihrem Wunsch begleitet, zuckerfrei zu leben.

Worauf kommt es an, wenn man langfristig auf Zucker verzichten möchte? Schmeckt Süßes ohne Zucker? Und auf was sollte unbedingt beachtet werden, damit der Heißhunger auf Süß endlich verschwindet? Das sind die Themen und Fragestellungen, auf die sie bei ihrem Vortrag im AWO-Stadtteiltreff, Elberfelder Str. 21, in Neviges eingeht. Nichtmitglieder zahlen 6 Euro Eintritt.